030 – 606 97 75
Bei Fragen einfach Anrufen!

z1
z2
z3
Beta Carotin
Beta-Carotin

Beta-Carotin ist ein pflanzliches Pigment und eine Vorstufe von Vitamin A (Provitamin A), das in der Hautpflege wegen seiner antioxidativen und regenerierenden Eigenschaften geschätzt wird. Es verleiht der Haut einen natürlichen, gesunden Glow und schützt sie vor freien Radikalen. Darüber hinaus unterstützt Beta-Carotin die Hautgesundheit, fördert die Zellerneuerung und soll die Hautelastizität verbessern.

Anwendungsbereiche von Beta-Carotin in der Kosmetik

Beta-Carotin ist in einer Vielzahl von Hautpflegeprodukten zu finden, darunter Cremes, Seren, Masken und Sonnenschutzmittel. Solche Produkte eignen sich besonders für reife, trockene und empfindliche Haut, die von oxidativem Stress betroffen ist. Beta-Carotin findet auch Anwendung in Selbstbräunern, um der Haut einen sonnenverwöhnten Teint zu verleihen.

Anwendungshinweise für Produkte mit Beta-Carotin

  1. Vor der Anwendung von Beta-Carotin-Produkten die Haut gründlich reinigen, um die Aufnahme des Wirkstoffs zu fördern.
  2. Cremes oder Seren mit Beta-Carotin gleichmäßig auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen.
  3. Produkte täglich verwenden, um die antioxidativen und regenerierenden Vorteile zu maximieren.
  4. Beta-Carotin-Produkte mindestens zwei Wochen vor einem intensiven Aufenthalt in der Sonne anwenden, um die Haut optimal vorzubereiten.
  5. Beta-Carotin ergänzt Sonnenschutzmittel, ersetzt diese jedoch nicht – daher immer einen Breitband-Sonnenschutz verwenden.

Vorteile von Beta-Carotin in der Hautpflege

  • Es schützt die Haut vor oxidativem Stress und freien Radikalen.
  • Beta-Carotin unterstützt die Regeneration und Zellerneuerung der Haut.
  • Es verleiht der Haut einen gesunden, natürlichen Glow.
  • Produkte mit Beta-Carotin bereiten die Haut auf die Sonne vor und reduzieren das Risiko von Sonnenschäden.
  • Es ist gut verträglich und für alle Hauttypen geeignet.

Nachteile von Beta-Carotin in der Hautpflege

  • Bei übermäßiger Anwendung können sich leichte Gelb- oder Orangetöne auf der Haut zeigen, die aber harmlos sind.
  • Beta-Carotin allein bietet keinen ausreichenden Schutz vor UV-Strahlen und muss mit Sonnenschutz kombiniert werden.
  • Empfindliche Haut kann auf konzentrierte Formulierungen reagieren.

FAQ

Häufige Fragen

Was ist Beta-Carotin und warum wird es in der Kosmetik verwendet?

Beta-Carotin ist ein Antioxidans und Provitamin A, das aus pflanzlichen Quellen wie Karotten, Süßkartoffeln und Spinat gewonnen wird. In der Kosmetik wird es verwendet, um die Haut vor freien Radikalen zu schützen, die Zellerneuerung zu fördern und der Haut einen natürlichen, gesunden Glow zu verleihen.

Ist Beta-Carotin für alle Hauttypen geeignet?

Beta-Carotin ist für alle Hauttypen geeignet, aber besonders für trockene, reife und empfindliche Haut. Denn es wirkt antioxidativ und stärkt die Hautstruktur. Menschen mit fettiger Haut können von der regenerierenden Wirkung des Beta-Carotins profitieren, ohne dass die Haut beschwert wird.

Kann Beta-Carotin die Haut bräunen?

Beta-Carotin selbst bräunt die Haut nicht, verleiht ihr jedoch einen warmen, natürlichen Glow, da es ein Pigment ist. In Kombination mit Selbstbräunern verstärkt es den Effekt und sorgt für einen gleichmäßigen, sonnengeküssten Teint.

Wie lange dauert es, bis Beta-Carotin wirkt?

Die Wirkung von Beta-Carotin ist oft schon nach wenigen Anwendungen sichtbar, insbesondere der frische Glow der Haut. Um die Haut optimal auf Sonneneinstrahlung vorzubereiten, sollte Beta-Carotin mindestens zwei bis vier Wochen vor intensivem Sonnenkontakt angewendet werden.

Kann ich Beta-Carotin in Kombination mit Retinol verwenden?

Beta-Carotin ist ein Vorläufer von Vitamin A und kann sicher mit Retinol kombiniert werden. Die beiden Wirkstoffe ergänzen sich, indem sie die Haut regenerieren und gleichzeitig vor schädlichen Einflüssen schützen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Beta-Carotin?

Beta-Carotin ist in der Regel gut verträglich. Bei übermäßiger Anwendung hochkonzentrierter Produkte kann die Haut jedoch einen leichten Gelb- oder Orangeton annehmen. Dies ist harmlos und verschwindet nach dem Absetzen des Produkts wieder.

Kann Beta-Carotin allein als Sonnenschutz verwendet werden?

Beta-Carotin bietet keinen ausreichenden Schutz vor UV-Strahlen. Es ergänzt Sonnenschutzprodukte durch seine antioxidative Wirkung, sollte jedoch immer in Kombination mit einem Breitband-Sonnenschutz verwendet werden, um die Haut vor Schäden zu schützen. Beta-Carotin stärkt jedoch die Hautbarriere und schützt vor freien Radikalen, die durch UV-Strahlen entstehen. Es reduziert die Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonneneinstrahlung und beugt Sonnenschäden wie Pigmentflecken oder Rötungen vor. Deshalb kann es der Vorbereitung auf ein Sonnenbad dienen.

Template is not defined.
ninon akademie 5 1

Wir sind für Dich da

Kostenlose und unverbindliche Beratung. Wir freuen uns auf Deine Fragen!

Mo - Fr: 9 - 18 Uhr
(Terminvereinbarung erforderlich)

Joachim-Friedrich-Str. 52
10711 Berlin
Anfahrt

Ninon Logo Black.png

NINON Hotline

Joachim-Friedrich-Str. 52
10711 Berlin
Anfahrt

Bist Du aktuell beim Arbeitsamt oder Jobcenter gemeldet?(erforderlich)
ArbeitsamtBundesagentur für Arbeit Deutsche RentenversicherungBAföG
Ninon Logo Black.png

Jetzt kostenloses E-Book erhalten

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalte das kostenlose E-Book in einer der ersten E-Mails!

PMC E-Book

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Ninon Logo Black.png

Jetzt kostenloses E-Book erhalten

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalte das kostenlose E-Book in einer der ersten E-Mails!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Beta Carotin

Jetzt anmelden

Wähle hier Deine Schulung.