Ein Reizstromgerät ist ein elektronisches Gerät, das schwache elektrische Impulse verwendet, um verschiedene kosmetische oder therapeutische Effekte auf die Haut zu erzielen. Die Geräte sind auch bekannt als Galvanic-Spas oder Galvanische Behandlungsgeräte. In der Hautpflege und in der ästhetischen Medizin werden Reizstromgeräte eher selten eingesetzt, um die Hautstruktur zu verbessern, Muskeln zu stimulieren oder Schmerzen zu lindern. Als Alternative ist in der Kosmetik eher die EMF-Stimulation üblich.
Anwendungsbereiche für Reizstromgeräte
- Hautstraffung und -verjüngung: Durch das Reizstromgerät kann die Kollagenproduktion angeregt werden, um eine straffere Haut zu erreichen.
- Muskelstimulation: Reizstromgeräte kommen auch zur Stärkung und Straffung der Gesichts- und Körpermuskulatur zum Einsatz.
- Schmerzlinderung: Reizstrom kann bei der Behandlung von Muskelverspannungen, Entzündungen und chronischen Schmerzen durch elektrische Stimulation helfen.
- Aknebehandlung: Durch eine Reizstrombehandlung kann eine Reduzierung von Akne und Entzündungen durch gezielte elektrische Impulse erreicht werden.
Anwendungshinweise für Reizstromgeräte
- Die Haut gründlich reinigen und ein geeignetes Hautpflegeprodukt auftragen.
- Die gewünschte Intensität und Frequenz am Reizstromgerät einstellen.
- Das Gerät mit sanften Bewegungen über die zu behandelnden Hautpartien fahren.
- Die empfohlenen Anwendungszeiten und -frequenzen des Herstellers beachten.
Vorteile von Reizstromgeräten
- Reizstromgeräte bieten eine nicht-invasive Behandlung, die nicht schmerzhaft ist und keine Ausfallzeit erfordert.
- Das Gerät ermöglicht eine präzise Anpassung der Intensität und Frequenz der elektrischen Impulse entsprechend den individuellen Bedürfnissen und Hautzuständen.
- Es kann für eine Vielzahl von Hautproblemen und ästhetischen Bedürfnissen eingesetzt werden – von der Anti-Aging-Behandlung bis zur Schmerztherapie.
- Die Verwendung eines Reizstromgeräts kann die Wirksamkeit von Hautpflegeprodukten und Behandlungen verbessern, indem sie deren Penetration in die Haut fördert.
EMF in der Kosmetik als Alternative zum Reizstrom
In der Kosmetik wird Reizstrom, also die sogenannte Elektrostimulation, selten eingesetzt. Stattdessen kommt häufiger die Stimulation mit Elektromagnetischen Feldern (EMF) zum Einsatz. EMF zur Schönheitspflege im Bereich des Gesichts und der Halsvorderseite wird in Kosmetikstudios von geschulten Kosmetikerinnen angeboten, die einen Fachkundenachweis „EMF Stimulation für kosmetische Zwecke“ besitzen.