Sugaring ist eine Methode der Haarentfernung, die auf einer natürlichen, zuckerbasierten Paste basiert. Diese Paste wird auf die Haut aufgetragen, um unerwünschte Haare zu entfernen, indem sie sie an der Wurzel erfasst und herauszieht.
Anwendungsbereiche von Sugaring
Sugaring dient der effektiven Entfernung unerwünschter Haare an verschiedenen Körperbereichen, einschließlich Beine, Achselhöhlen, Bikinizone und Gesicht. Das Sugaring stellt eine Alternative zum (Brazilian) Waxing dar. Diese Sugaring-Technik ähnelt dem Wachsen, aber die Zuckerpaste haftet nur an den Haaren, nicht an der Haut, was häufig als weniger schmerzhaft empfunden wird. Zudem ergibt sich eine geringere Wahrscheinlichkeit von Hautirritationen, Rötungen und eingewachsenen Haaren.
Anwendungshinweise fürs Sugaring
- Vorbereitung der Haut: Die Haut gründlich reinigen und trocknen, um überschüssiges Öl oder Schmutz zu entfernen.
- Paste vorbereiten: Die Sugaring-Paste selbst herstellen oder fertige Sugar-Paste auf die richtige Konsistenz erwärmen, um eine einfache Anwendung zu ermöglichen.
- Auftragen der Paste: Die Paste entgegen der Haarwuchsrichtung auf die Haut auftragen.
- Abziehen der Paste: Mit einem schnellen Ruck entlang der Haarwuchsrichtung die Paste abziehen.
- Nachbehandlung: Nach der Anwendung eine beruhigende Lotion oder Gel auf die Haut auftragen, um Irritationen zu reduzieren.
Vorteile des Sugarings
- Die Paste besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Zucker, Zitronensaft und Wasser.
- Die natürlichen Inhaltstoffe der Zuckerpaste sind für die meisten Hauttypen geeignet.
- Die Haare werden mit der Wurzel entfernt, das Ergebnis hält also länger an.
- Die Zuckeraste haftet nur an den Haaren, nicht an der Haut, wodurch Sugaring oft als weniger schmerzhaft empfunden wird.
Alternativen zur dauerhaften Haarentfernung
Sugaring kann zwar dazu beitragen, dass die Haare im Laufe der Zeit feiner und weniger zahlreich nachwachsen, aber es ist keine dauerhafte Haarentfernungsmethode. Wer seine Körperhaare dauerhaft loswerden will, der sollte auf Haarentfernung mittels IPL oder Laser setzen. Bei diesen apparativen Haarentfernungsmethoden werden die Haarfollikel zerstört, wodurch eine dauerhafte Haarentfernung erfolgt. Haarentfernung mittels IPL oder Laser wird von geschulten Kosmetikerinnen angeboten, die einen Fachkundenachweis „Optische Strahlung“ besitzen müssen. Als Laserexpertin bei der NINON Kosmetik Akademie ausgebildet, sorgen sie für eine besonders sichere und effektive Haarentfernung auf Dauer.