Ninon AdresseJoachim-Friedrich-Str. 52, 10711 Berlin Ninon Telefon Kontakt030 / 606 97 75 Ninon Mail Kontaktinfo@ninon-akademie.de

NiSV Schulung für Fachkundenachweis

logo zulassung

Zertifizierte NiSV Schulungen für Kosmetikerinnen

Die Apparative Kosmetik hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Standbein vieler professioneller Kosmetikstudios entwickelt, mit dem hohe Umsätze erzielt werden. Dabei bergen Geräte, die mit Strahlen arbeiten, bei falscher Anwendung ein gewisses Verletzungsrisiko. Um Kundinnen vor Schäden und Kosmetikerinnen vor Klagen zu schützen, trat am 01.01.2021 die „Verordnung zum Schutz gegen die nichtionisierende Strahlung bei der Anwendung am Menschen“ (NiSV) in Kraft.

Die Verordnung besagt unter anderem, dass bis zum 31.12.2022 ein erfolgreich absolvierter Fachkundenachweis durch spezielle NiSV Schulungen erforderlich ist, um bestimmte Geräte weiter für kosmetische Behandlungen nutzen zu dürfen.

Als zertifizierte Landesschule bietet die Ninon Kosmetik Akademie in Berlin fundierte NiSV Schulungen an, damit Du Deinen Kundinnen weiter Apparative Kosmetik anbieten kannst:

NiSV-Ratgeber - Jetzt kostenlos downloaden!

grundlagen nisv
Fachkundemodul Grundlagen der Haut
  • 80 Lerneinheiten insgesamt
  • 50 Lerneinheiten Virtuelle Präsenz
  • 28 Lerneinheiten E-Learning
  • 2 Lerneinheiten Präsenzunterricht
  • Termine & Anmeldung
  • Preis: 1.900€
nisv ultraschall 1
Fachkundemodul Ultraschall
  • 40 Lerneinheiten insgesamt 
  • 11 Lerneinheiten Virtuelle Präsenz
  • 19 Lerneinheiten E-Learning
  • 10 Lerneinheiten Präsenzunterricht
  • Termine & Anmeldung
  • Preis: 990€
nisv emf 1
Fachkundemodul EMF ( Radiofrequenz )
  • 40 Lerneinheiten insgesamt 
  • 12 Lerneinheiten Virtuelle Präsenz
  • 16 Lerneinheiten E-Learning
  • 12 Lerneinheiten Präsenzunterricht
  • Termine & Anmeldung
  • Preis: 990€
nisv schulung fachkunde emf zur stimulation ninon kosmetik akademie berlin
Fachkundemodul EMF zur Stimulation
  • 24 Lerneinheiten insgesamt 
  • 8 Lerneinheiten Virtuelle Präsenz
  • 8 Lerneinheiten E-Learning
  • 8 Lerneinheiten Präsenzunterricht
  • Schulungsort: Partnerschule Esthetic Akademie
  • Preis: 790€
nisv fachkunde optische strahlung
Fachkundemodul Optische Strahlung
  • 120 Lerneinheiten insgesamt 
  • 43 Lerneinheiten Virtuelle Präsenz
  • 33 Lerneinheiten E-Learning
  • 44 Lerneinheiten Präsenzunterricht
  • Schulungsort: Partnerschule Esthetic Akademie
  • Preis: 2.990€
selin2
Infos und kostenlose Beratung
  • 030/606 97 75
  • info@ninon-akademie.de
  • Zoom-Meeting
  • Termine & Anmeldung

 

NiSV - Anzahl der erforderlichen Lerneinheiten

NiSV Module E-Learning Virtuelle Präsenz Präsenzunterricht Insgesamt
Grundlagen der Haut 28 50 2 80
Modul Ultraschall 19 11 10 40
Modul EMF (Radiofrequenz) 16 12 12 40
Modul EMF zur Stimulation 8 8 8 24
Modul Optische Strahlung 33 43 44 120

Hinweis: Eine Lernheit entspricht ca. 45 Minuten

Zoom-Meeting

  • Was ist NiSV?
  • Aktuelle Informationen vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
  • Anerkannte Schulungen
  • Termine
  • Ablauf
  • v. m.

Für welche Geräte brauche ich eine NiSV Schulung?

Verwendest Du zur Kundenbehandlung ein Gerät, das nach der NiSV als Gefahrenquelle anzusehen ist, musst Du bis 31.12.2022  einen Fachkundenachweis durch eine spezielle NiSV Schulung erbringen. NiSV Schulungen sind für verschiedene festgelegte Behandlungsgeräte vorgeschrieben, wenn sie zu kosmetischen oder sonstigen nichtmedizinischen Zwecken verwendet werden. Werden die Behandlungen zu medizinischen Zwecken durchgeführt, fallen sie hingegen nicht unter die Regelungen der NiSV. Dabei wurden für jede Strahlenquelle bestimmte Grenzwerte für die Beurteilung festgelegt, ob die Anwendung eines Geräts eine NiSV Schulung erforderlich macht oder nicht.

Folgende kosmetischen Behandlungsgeräte fallen unter die NiSV:

  • Lasergeräte verschiedener Klassen
  • IPL-Geräte mit dem Ziel eines Effektes auf das Zielgewebe
  • Ultraschallgeräte (mit mehr als 50 Milliwatt pro cm2 am Auge, mehr als 100 Milliwatt pro cm2 am übrigen Körper)
  • Hochfrequenzgeräte (von 100 Kilohertz bis 100 Gigahertz)
  • Niederfrequenzgeräte (von 1 Hertz bis 100 Kilohertz)
  • Gleichstromgeräte (ab 8 Milliampere pro cm2)
  • Magnetfeldgeräte (mit mehr als 400 Millitesla)

Ob ein Gerät, das Dein Kosmetikstudio besitzt oder dass Du kaufen willst, unter die Verordnung fällt, kannst Du beim jeweiligen Hersteller erfragen. Ist dies der Fall, darfst Du das Gerät ab dem 01.01.2023 nur noch für kosmetische oder andere nichtmedizinische Zwecke am Menschen nutzen, wenn Du vorher eine passende NiSV Fortbildung zur Fachkunde erfolgreich abgeschlossen hast.

An wen wende ich mich, wenn ich weitere Fragen zur NiSV habe?

Als zertifizierte und akkreditiert Landschule mit einem vielfältigen Angebot an Schulungen im Bereich Apparative Kosmetik hat sich die Ninon Kosmetik Akademie in Berlin mit der neuen Verordnung besonders intensiv auseinandergesetzt. Zudem verfolgen wir stetig die neusten Entwicklungen, wenn es um die Umsetzung der NiSV geht.

Solltest Du also spezielle Fragen zu den NiSV Schulungen oder zu der Verordnung selbst haben, die in unseren FAQ noch nicht beantwortet wurden, helfen wir Dir gerne weiter.

Du willst mehr darüber wissen, dann melde Dich bei uns
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Bei der NiSV geht es – wie der Name der Verordnung bereits verrät – um den Schutz gegen nichtionisierende Strahlung bei der Anwendung am Menschen. Zur nichtionisierenden Strahlung gehören beispielsweise Mikrowellen, Radiowellen, Laser, Radar oder Ultraschall. Geräte ohne Strahlungswirkung sind von der NiSV nicht betroffen. So ist für den Einsatz folgender kosmetischer Geräte keine NiSV Schulung notwendig:

  • Geräte zur mechanischen Abrasion durch Kristall, Diamant oder Aquafacial
  • Permanent Make-up Geräte
  • Geräte für das Microneedling

Bei Kombigeräten kann es durch ihre vielfältigen Funktionen passieren, dass sie mehrfach von der NiSV betroffen sind. Dabei dürfen Kombigeräte, die mit mindestens einer Funktion unter die NiSV fallen, nur noch zu kosmetischen oder sonstigen nichtmedizinischen Zwecken am Menschen angewendet werden, wenn Du über den entsprechenden Fachkundenachweis verfügst, der in einer NiSV Schulung zu erwerben ist.

Die NiSV besagt, dass bestimmte Geräte grundsätzlich dem Ärztevorbehalt unterliegen sollen. Folgende Behandlungen sind deshalb seit dem 01.01.2021 für Kosmetikerinnen verboten und nur noch Ärzten vorbehalten:

  • Ablative Laseranwendungen, wie Entfernung von Tattoos oder Laserbehandlungen bei Gefäßveränderungen oder pigmentierten Hautveränderungen
  • Verfahren zur Reduzierung des Fettgewebes (Lypolyse) mit allen Technologien
  • Hochfokussierter Ultraschall (HIFU), der die Integrität der Epidermis als Schutzbarriere verletzt

Um die Geräte, die unter die NiSV fallen, weiter verwenden zu dürfen, muss jede Anwenderin ab 31.12.2022 einen entsprechenden Fachkundenachweis haben, den sie im Rahmen einer passenden NiSV Schulung erworben hat. Es reicht nicht aus, wenn die Besitzerin des Kosmetikstudios einen Fachkundenachweis besitzt oder wenn nur eine Schulung beim Hersteller absolviert wurde. Stattdessen muss jede einzelne Kosmetikerin, die das Gerät am Kunden nutzen will, die NiSV Schulung selbst besucht haben.

Selbst dann muss ein Fachkundenachweis durch eine NiSV Schulung erbracht werden, wenn Du das entsprechende Gerät bereits seit Jahren verwendest. Auch wenn Du die Behandlung in Anwesenheit eines approbierten Arztes durchführst, befreit Dich das nicht von einem erforderlichen Fachkundenachweis.

Unter bestimmten Voraussetzungen kannst Du Dich allerdings von dem Fachkunde-Modul 1 „Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde“ befreien lassen.

Die NiSV Schulungen setzen sich jeweils aus 2 Modulen zusammen, wobei Modul 1 die Grundlagen der Haut behandelt und Modul 2 die jeweilige Technologie betrifft. Für jedes Modul ist eine Mindestmenge an Lehreinheiten vorgeschrieben, wobei jede Lehreinheit 45 Minuten umfasst. Jedes Modul besteht aus Theorie- und Praxisanteilen und wird mit einem Multiple Choice Test als Prüfung abgeschlossen.

Modul 1: Grundlagen der Haut und ihrer Anhangsgebilde

Das Modul 1 umfasst mindestens 80 Lehreinheiten zu den Themen Anatomie, Beurteilung der Haut, Physiologie der Haut und ihrer Anhangsgebilde, Überblick zu Anlagen zum Einsatz nichtionisierender Strahlung, Kenntnisse über die Wirkung von Strahlung, Aufklärung von Personen, Übungen, Praktikum und Prüfung.

Das Modul 1 muss nur einmal absolviert werden, auch wenn Fachkundenachweise für verschiedene Gerätetypen erworben werden sollen. Dabei können bestimmte kosmetische Ausbildungen anerkannt werden, sodass das Modul 1 nicht mehr absolviert werden muss.

Modul 2: Fachkunde der jeweiligen Technologie

Das zweite Modul der NiVS Schulung befasst sich mit jeweils einer Technologie. Wenn Du mehrere Gerätetypen verwenden willst, musst Du alle entsprechenden Module 2 besuchen. Dabei hängt der Umfang des Moduls von der entsprechenden Technologie ab:

  1. Optische Strahlung: 120 Lehreinheiten
  2. Magnetische Strahlung (Hochfrequenz): 40 Lehreinheiten
  3. Elektromagnetische Felder (Niederfrequenz): 24 Lehreinheiten
  4. Ultraschall: 40 Lehreinheiten

Der Fachkundenachweis für die verschiedenen Technologien durch Modul 2 muss auch dann erbracht werden, wenn Du bereits eine Vorbildung im Kosmetikbereich hast. Es sind keine Anerkennungen oder Ausnahmen vorgesehen. Dabei muss jede Kosmetikerin, die das Gerät benutzen will, selbst das Modul absolviert haben. Es reicht nicht aus, dass nur die Inhaberin des Kosmetikstudios die NiSV Schulungen absolviert hat und ihre Mitarbeiterinnen einführt.

Inhaltlich vermitteln die NiSV Schulungen die physikalischen Grundlagen der jeweiligen Technologie, ihre biologischen Wirkungen, Risiken und Kontraindikationen, die Behandlungsparameter und die Grundlagen der Gerätetechnik. Zudem erlernst Du in Modul 2 alles zur detailliertes Anwendungsplanung, zur Aufklärung der Kundinnen und zur Dokumentation der Behandlung, die durch die NiSV zur Pflicht erklärt wurden.

Die Teilnahme an Modul 1 der NiSV Schulungen ist nicht erforderlich, wenn Du eine der folgenden Vorbildungen nachweisen kannst:

  • eine staatlich anerkannte Berufsausbildung zum Kosmetiker/zur Kosmetikerin (Nur eine 1-jährige Ausbildung wird anerkannt!)
  • ein Bildungsgang staatlich geprüfter Kosmetiker/staatlich geprüfte Kosmetikerin (Nur eine 1-jährige Ausbildung wird anerkannt!)
  • eine Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe
  • eine beruflichen Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens fünf Jahren bis zum Stichtag 31. Dezember 2022

Die NiSV ist am 01.01.2021 in Kraft getreten, gewährt Kosmetikerinnen aber eine Übergangsfrist. Ab dem 01.01.2023 muss dann aber von jeder Anwenderin die Fachkunde nachgewiesen werden, wenn das betroffene Gerät weiter am Kunden angewendet werden soll. Es ist als zu empfehlen, die NiSV Schulungen bereits 2020 zu absolvieren. Nach dem 31.12.2022 muss innerhalb von 14 Tage nach Inbetriebnahme eines Geräts, das unter die NiSV fällt, eine Meldung des Geräts erfolgen.

Leider reicht es nicht, die entsprechende NiSV Schulung nur einmal zu machen, sondern Dein Fachwissen soll stets auf dem neusten Stand gehalten werden. Deshalb musst Du alle fünf Jahre einen NiSV Auffrischungskurs machen. Die vorgeschriebene Auffrischung erfordert zwei Lehreinheiten für das Modul zu den Grundlagen der Haut und je sechs Lehreinheiten für jedes der Technologie-Module.

Ab dem 01.01.2023 darfst Du die Geräte, die unter die NiSV fallen, nicht mehr ohne Fachkundenachweis betreiben. Das soll dann auch akribisch kontrolliert werden, wobei mit hohen Strafen zu rechnen ist, wenn Du gegen die NiSV handelst. Neben dem Fachkundenachweis hast Du noch weitere Regeln zu beachten, wobei Verstöße mit einem Bußgeld von jeweils bis zu 50.000 € belegt werden können:

  • Das Gerät muss laut Herstellerangaben ordnungsgemäß am Betriebsort installiert sein.
  • Die Anwenderin muss in die sachgerechte Handhabung des Geräts eingewiesen werden, muss überprüfen, ob das Gerät für die jeweilige Anwendung geeignet ist und ob es funktionsfähig und im ordnungsgemäßen Zustand ist.
  • Der Betreiber des Geräts muss sicherstellen, dass es durch befähigte Mitarbeiterinnen so instandgehalten wird, dass ein sicherer, ordnungsgemäßer Betrieb fortwährend gewährleistet werden kann.
  • Die Kunden und Kundinnen müssen von der Anwenderin über die Anwendung selbst, ihre Wirkungen, gesundheitliche Risiken und Nebenwirkungen sowie über mögliche Alternativen und deren Risiken und Nebenwirkungen aufgeklärt werden.
  • Es muss eine Dokumentation erstellt werden, die die Einhaltung aller oben genannten Punkte nachvollziehbar macht, jede Funktionsstörung aufzeigt und alle durchgeführten Anwendungen inklusive Beratung und Aufklärung dokumentiert.
  • Die Instandhaltung der Geräte ist durch Inspektion, Wartung und Einhaltung gerätespezifischer Normen sicherzustellen, damit ein sicherer und ordnungsgemäßer Betrieb fortwährend garantiert werden kann.
  • Der Betreiber muss der zuständigen Behörde den Betrieb des Geräts spätestens zwei Wochen vor Inbetriebnahme melden und auf Verlangen nachweisen, dass die Anforderungen an den Betrieb der Anlage und an die Dokumentation erfüllt sind.

Jedes Modul teilt sich in E-Learning, virtuelle Präsenz und Präsenzunterricht auf:

Der E-Learning-Anteil wird Dir nach der Buchung sofort freigeschaltet und Du kannst direkt selbständig anfangen zu lernen. In den E-Learning-Einheiten wird Dir die Basis vermittelt, um Dich auf die Inhalte des virtuellen Präsenzunterrichts vorzubereiten.

Der Unterricht in virtuelle Präsenz erfolgt online via Zoom, Webbex oder Teams und findet immer zu festen Zeiten statt. In diesen Online-Meetings wird Dir von erfahrenen Dozenten das jeweilige Thema vermittelt und Du wirst intensiv auf die bevorstehende Prüfung vorbereitet. Durch den Online-Unterricht verringert sich der Anteil des Präsenzunterrichts und Du kannst die verschiedenen NiSV-Module noch einfacher und größtenteils ortunabhängig absolvieren.

Im Präsenzunterricht wird Dir je nach Modul noch weiteres Wissen vermittelt oder Du musst nur noch die Prüfung vor Ort belegen, wie z. B. im Grundlagenmodul.

Kosmetik

Professionelle Pflege von
Gesicht und Körper

Permanent
Make-Up

Die hohe Kunst der
dauerhaften Schönheit

Microblading

Perfekte Augenbrauen dank
Fein-Härchentechnik

Wimpern

Die beste Technik
für eine professionelle Wimpernverlängerung

Plasma Pen

Hochwirksames und
non-invasives Lifting

Hyaluron Pen

Sensationeller
Volumenaufbau ohne Nadel

Microneedling

Anti-Aging und Narbenbehandlung

Eyebrow Lifting

Mehr Volumen durch
Fixierung der Augenbrauen

Megavolumen

Noch schwärzere Wimpern
und noch mehr Fülle

Dermologin

Um auch anspruchsvoller Haut gerecht zu werden

Powder Brows

Innovative Technik aus dem Bereich des Permanent Make up

Candy Lips

Candy-Lips Volumentechnik für extra volle Lippen

Microshading

Sanfte Schattierung
innerhalb der feinen Härchentechnik

Nadelloses Fadenlifting

Die Seidenproteinfäden sorgen im Handumdrehen für einen sehr guten Lifting-Effekt

Permanent Concealer

Strahlende Augen
durch Permanent Concealer

Henna Brows

Natürliche Augenbrauenfarbe
durch Brow-Henna

Du bist bereits gut und willst noch besser werden?

Ninon Kosmetik Akademie
ninon akademie

Jetzt kostenlosen Wimpernstyling-Ausbildungsguide erhalten

Sag uns einfach Deine E-Mail Adresse, sodass wir Dir den digitalen Wimpernstyling-Ausbildungsguide mit dem Direkt-Download sofort zuschicken können!​

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
ninon akademie

Jetzt kostenloses E-Book erhalten

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalte das kostenlose E-Book in einer der ersten E-Mails!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
ninon akademie

Behandlungstermin sichern

Nur noch wenige Plätze verfügbar

Sichern Sie sich jetzt Ihren Termin! Bitte füllen Sie dieses Formular aus, um sich Ihre vergünstigte Permanent Concealer Behandlung zu sichern. Wir kontaktieren Sie dann zeitnah und stimmen einen Wunschtermin mit Ihnen ab. 

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
ninon akademie

Jetzt kostenloses E-Book erhalten

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalte das kostenlose E-Book in einer der ersten E-Mails!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Ich habe die Vertragsbedingungen gelesen und bin mit diesen einverstanden. Meine im Formular genannten Daten sind gespeichert und ich erhalte die Anmeldung noch einmal separat per Mail.

Vertragsbedingungen
1. Mit dem Absenden des Anmeldungsformulars erklärt der Absender seine Teilnahme an dem o.g. Lehrgang und erkennt die in dieser Vereinbarung aufgeführten Bedingungen an. Dem Absenden des Anmeldeformulars folgt der Versand des Ausbildungsvertrags seitens der Ninon Kosmetik Akademie an den Absender. Dadurch kommt das Ausbildungsverhältnis zustande.

2. Die Lehrgangsgebühren sind vor, spätestens aber am Tag des Lehrgangbeginns fällig.
Die Anmelde-/Reservierungsgebühr i.H.v. € 150,00 ist sofort fällig und wird bei Rücktritt nicht erstattet. Die Gebühren können per Online-Banking, in bar oder durch Überweisung beglichen werden.

Die Bankdaten lauten:
NAME: NINON Kosmetik Akademie
IBAN DE85 1001 0010 0920 4971 09
oder
PayPal: shop@kosmetik-ninon.de

3. Der Absender ist berechtigt die Anmeldung innerhalb von 14 Tagen, gerechnet ab Absendung der Anmeldung, durch Erklärung in Textform gegenüber der Ninon Kosmetik-Akademie zu widerrufen. Dieses kann ohne Angaben von Gründen erfolgen. Der Widerruf ist zu richten an: Ninon Kosmetik Akademie – Selin Arowolo, Joachim-Friedrich-Straße 52 – 10711 Berlin. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen, abzüglich der Anmeldegebühr, zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Können empfangene Leistungen oder Nutzungen nicht oder nur teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewährt werden, ist Wertersatz zu leisten. Dies kann dazu führen, dass die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllt werden müssen.

4.Ist die Widerrufsfrist verstrichen, sind 50% der Seminargebühren fällig.

5. Die Ninon Kosmetik Akademie behält sich Änderungen des Ausbildungsinhaltes, des Ablaufs, der Gliederung der Inhalte und der Dozenten auch nach Vertragsabschluss vor, soweit dies im Interesse einer effektiven Schulung und zur Anpassung an geänderte Schulungsstandards geboten ist und dem Absender zumutbar ist.

6. Die Ninon Kosmetik Akademie haftet im Rahmen der Ausbildungs- und Schulungsverträge nicht für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz, sowie für Schäden aus der Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

7. Erfüllungsort für sämtliche vertragliche Verpflichtungen ist der Sitz der Ninon Kosmetik Akademie.

8. Ein Nichterscheinen zum terminierten Lehrgang entbindet den Absender nicht von der Verpflichtung zur Zahlung der Ausbildungsgebühr.

9. Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Es gelten die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen/Datenschutz-Grundverordnung (DSVGO).