Ninon AdresseJoachim-Friedrich-Str. 52, 10711 Berlin Ninon Telefon Kontakt030 / 606 97 75 Ninon Mail Kontaktinfo@ninon-akademie.de

Die richtige Hautpflege im Sommer

Sonne, Meerwasser, Schweiß – unsere Haut hat im Sommer viel auszuhalten. Kein Wunder, dass sich die Haut vieler Menschen im Sommer gefühlt verschlechtert. Als Kosmetikerin solltest Du deshalb Deine Kunden zur richtigen Hautpflege im Sommer beraten. Denn so verhilft Du ihnen zu einer besseren Haut und zeigst Dich als Hautpflegeexpertin. Doch was ist bei der Hautpflege im Sommer wirklich wichtig?

1. Auf gründliche Hautreinigung im Sommer achten

Bei warmen Temperaturen nimmt die Talgproduktion in der Haut zu, sodass sie sich von Natur aus schon fettiger anfühlt und glänzender aussieht. Aber wir schwitzen natürlich auch deutlich mehr. Wichtig ist es deshalb, die Sommerhaut regelmäßig von Talg und Schweiß, aber auch von Salz- oder Chlorwasser und Sonnenschutzmittel zu befreien. Geeignet sind schonende Reinigungsprodukte, die den natürlichen Säureschutzmantel der Haut nicht angreifen und die Haut nicht zusätzlich austrocknen. Empfehlenswert nach der Reinigung ist zudem ein Toner, der den pH-Wert der Haut wieder optimiert.

2. Sommerlich-leichte Pflegeprodukte benutzen

Wie bereits erwähnt, wird die Haut durch die Wärme im Sommer an sich schon öliger. Im Sommer sollten Pflegeprodukte deshalb besonders leicht sein, weshalb vor allem lipidärmere Formulierungen in Form von Öl-in-Wasser-Emulsionen empfehlenswert sind. Zudem sollten die Pflegeprodukte feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure oder Aloe Vera haben, um die durch die Sonne strapazierte Haut mit viel Feuchtigkeit zu versorgen. Darüber hinaus sind beruhigende Inhaltsstoffe wie Hamamelis, Bisabolol, Panthenol und Allantoin sinnvoll. Ist die Haut im Sommer sehr fettig, reicht oft schon ein leichtes Serum. Alternativ kann es auch eine feuchtigkeitsspendende Gesichtsemulsion auf Wasser- oder Gelbasis sein.

3. Ausreichend Sonnenschutz auftragen

UV-Strahlen schädigen die Haut nachhaltig, sodass ungeschützte Haut im Sommer langfristig zu vorzeitiger Hautalterung führen kann. Das beste Anti Aging ist deshalb, im Sommer immer Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF) aufzutragen. Zu empfehlen ist im Sommer mindestens LSF 30, bei längerem Aufenthalt in der Sonne, in sonnenreichen Urlaubsländern oder am Wasser sogar LSF 50 oder 50+. Grundsätzlich gilt: Je höher der LSF, desto besser. Dabei sollte auch auf eine ausreichende Menge Sonnenschutzmittel geachtet werden, damit der angegebenen Lichtschutzfaktor auch erreicht wird. Allgemein wird alleine ein halber Teelöffel nur für das Gesicht empfohlen. Der Sonnenschutz sollte immer der letzte Schritt in der Pflegeroutine sein, höchsten noch leichtes Make-up darüber.

4. Sanfte Kosmetikbehandlungen wählen

Um der Haut im Sommer eine Frischekick zu geben, sind auch bestimmte Kosmetikbehandlungen zu empfehlen. Auf intensive Behandlungen wie Microneedling oder Plasma Pen sollte in den Sommermonaten allerdings besser verzichtet werden, um Rötungen und Pigmentstörungen zu vermeiden. Wird solch eine Behandlung trotzdem gewünscht, sollte sie in den Abendstunden stattfinden und die Kundin sollte auf die große Bedeutung von starkem Sonnenschutz in den Folgetagen hingewiesen werden. Besser geeignet für die Sommerhaut sind sanfte Behandlungsmethoden wie Hyaluron-Pen oder Seidenfadenlifting – alles innovative Beauty Techniken, die Du in der Ninon Kosmetik Akademie erlernen kannst, um ein eventuelles Sommerloch im Kosmetikstudio mit passenden Angeboten zu füllen.

Bildnachweis: © Rido - stock.adobe.com
Ninon Kosmetik Akademie
ninon akademie

Jetzt kostenlosen Wimpernstyling-Ausbildungsguide erhalten

Sag uns einfach Deine E-Mail Adresse, sodass wir Dir den digitalen Wimpernstyling-Ausbildungsguide mit dem Direkt-Download sofort zuschicken können!​

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
ninon akademie

Jetzt kostenloses E-Book erhalten

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalte das kostenlose E-Book in einer der ersten E-Mails!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
ninon akademie

Behandlungstermin sichern

Nur noch wenige Plätze verfügbar

Sichern Sie sich jetzt Ihren Termin! Bitte füllen Sie dieses Formular aus, um sich Ihre vergünstigte Permanent Concealer Behandlung zu sichern. Wir kontaktieren Sie dann zeitnah und stimmen einen Wunschtermin mit Ihnen ab. 

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
ninon akademie

Jetzt kostenloses E-Book erhalten

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalte das kostenlose E-Book in einer der ersten E-Mails!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Ich habe die Vertragsbedingungen gelesen und bin mit diesen einverstanden. Meine im Formular genannten Daten sind gespeichert und ich erhalte die Anmeldung noch einmal separat per Mail.

Vertragsbedingungen
1. Mit dem Absenden des Anmeldungsformulars erklärt der Absender seine Teilnahme an dem o.g. Lehrgang und erkennt die in dieser Vereinbarung aufgeführten Bedingungen an. Dem Absenden des Anmeldeformulars folgt der Versand des Ausbildungsvertrags seitens der Ninon Kosmetik Akademie an den Absender. Dadurch kommt das Ausbildungsverhältnis zustande.

2. Die Lehrgangsgebühren sind vor, spätestens aber am Tag des Lehrgangbeginns fällig.
Die Anmelde-/Reservierungsgebühr i.H.v. € 150,00 ist sofort fällig und wird bei Rücktritt nicht erstattet. Die Gebühren können per Online-Banking, in bar oder durch Überweisung beglichen werden.

Die Bankdaten lauten:
NAME: NINON Kosmetik Akademie
IBAN DE85 1001 0010 0920 4971 09
oder
PayPal: shop@kosmetik-ninon.de

3. Der Absender ist berechtigt die Anmeldung innerhalb von 14 Tagen, gerechnet ab Absendung der Anmeldung, durch Erklärung in Textform gegenüber der Ninon Kosmetik-Akademie zu widerrufen. Dieses kann ohne Angaben von Gründen erfolgen. Der Widerruf ist zu richten an: Ninon Kosmetik Akademie – Selin Arowolo, Joachim-Friedrich-Straße 52 – 10711 Berlin. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen, abzüglich der Anmeldegebühr, zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Können empfangene Leistungen oder Nutzungen nicht oder nur teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewährt werden, ist Wertersatz zu leisten. Dies kann dazu führen, dass die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllt werden müssen.

4.Ist die Widerrufsfrist verstrichen, sind 50% der Seminargebühren fällig.

5. Die Ninon Kosmetik Akademie behält sich Änderungen des Ausbildungsinhaltes, des Ablaufs, der Gliederung der Inhalte und der Dozenten auch nach Vertragsabschluss vor, soweit dies im Interesse einer effektiven Schulung und zur Anpassung an geänderte Schulungsstandards geboten ist und dem Absender zumutbar ist.

6. Die Ninon Kosmetik Akademie haftet im Rahmen der Ausbildungs- und Schulungsverträge nicht für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz, sowie für Schäden aus der Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

7. Erfüllungsort für sämtliche vertragliche Verpflichtungen ist der Sitz der Ninon Kosmetik Akademie.

8. Ein Nichterscheinen zum terminierten Lehrgang entbindet den Absender nicht von der Verpflichtung zur Zahlung der Ausbildungsgebühr.

9. Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Es gelten die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen/Datenschutz-Grundverordnung (DSVGO).