Die Vorreinigung ist der erste Schritt der Hautpflege, bei dem Schmutz, überschüssiger Talg, Make-up und andere Unreinheiten von der Haut entfernt werden. Dieser Schritt bereitet die Haut optimal auf die nachfolgende Reinigung und Pflegeprodukte vor. Als Vorreinigung wird auch der erste Schritt des Double Cleansing bezeichnet.
Anwendungsbereiche der Vorreinigung
- Gesichtsreinigung: Make-up und Schmutz werden entfernt, um die Poren zu öffnen und die Haut auf die Tiefenreinigung vorzubereiten. Zudem wird überschüssiger Talg reduziert und das Verstopfen der Poren verhindert.
- Augen-Make-up-Entfernung: Sanftes Entfernen von Augen-Make-up, ohne die empfindliche Augenpartie zu reizen.
- Lippen-Make-up-Entfernung: Effektives Entfernen von langanhaltendem Lippenstift und Lipliner.
- Ölreinigung: Hartnäckiges Make-up und wasserfeste Produkte werden gelöst, während die Haut mit Feuchtigkeit versorgt wird.
Inhaltsstoffe von Produkten zur Vorreinigung
- Für ölige Haut eignen Salizylsäure, um überschüssigen Talg zu reduzieren und Poren zu reinigen, oder Teebaumöl, das antibakteriell und entzündungshemmend wirkt.
- Für trockene Haut sind pPflegende Öle wie Jojobaöl und Mandelöl zu empfehlen, die Feuchtigkeit spenden und Unreinheiten sanft entfernen. Glycerin bewahrt zudem die Feuchtigkeit in der Haut.
- Für empfindliche Haut wird Kamillenextrakt empfohlen, er beruhigt die Haut und kann Rötungen reduzieren. Aloe Vera spendet Feuchtigkeit und kann zudem Irritationen lindern.
Anwendungshinweise für die Vorreinigung
- Gesichtsreinigung: Eine kleine Menge des Vorreinigungsprodukts auf das trockene Gesicht auftragen und sanft einmassieren.
- Augen-Make-up-Entferner: Mit einem Wattepad auftragen und sanft über die Augenpartie wischen.
- Lippen-Make-up-Entferner: Auf ein Wattepad auftragen und über die Lippen wischen.
- Ölreinigung: Öl in die trockene Haut einmassieren und anschließend mit warmem Wasser abspülen.
Vorteile der Vorreinigung
- Eine Vorreinigung kann die Wirksamkeit der nachfolgenden Reinigung und Pflegeprodukte erhöhen.
- Make-up und Unreinheiten werden besonders gründlich entfernt
- Die Haut wird auf die Tiefenreinigung vorbereitet und die Poren geöffnet.
- Durch die Vorreinigung können Hautirritationen durch Rückstände von Make-up und Schmutz verhindert werden.
Nachteile der Vorreinigung
- Bei falscher Anwendung kann die Haut austrocknen.
- Es können Reizungen auftreten, besonders bei empfindlicher Haut oder bei Verwendung ungeeigneter Produkte.
- Es kann zu öliger Haut führen, wenn zu reichhaltige Produkte verwendet werden.
- Bei unsachgemäßer Entfernung kann die Vorreinigung Rückstände hinterlassen, welche die Poren verstopfen können.