030 – 606 97 75
Bei Fragen einfach Anrufen!

z1
z2
z3
Adaptogene
Adaptogene

Adaptogene sind pflanzliche Wirkstoffe, die dem Körper helfen sollen, sich an Stresssituationen anzupassen und wieder ins Gleichgewicht zu kommen. In der Hautpflege werden sie wegen ihrer Fähigkeit geschätzt, die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen und die Auswirkungen von Stress zu mildern. Adaptogene wie Ashwagandha, Ginseng oder Rhodiola stärken die Hautbarriere, fördern die Regeneration und sorgen für ein entspanntes, ausgeglichenes Hautbild.

Anwendungsbereiche von Adaptogenen in der Kosmetik

Adaptogene werden in Anti-Aging-Produkten, beruhigenden Cremes und Seren verwendet, um die Haut vor oxidativem Stress und Umweltschäden zu schützen. Sie sind super für empfindliche oder zu Irritationen neigende Haut und helfen, Rötungen zu reduzieren. Produkte mit Adaptogenen unterstützen zudem die Feuchtigkeitsversorgung und stärken die Hautbarriere, wodurch sie besonders bei trockener und gestresster Haut zu empfehlen sind.

Wichtige Adaptogene in der Kosmetik

  • Ashwagandha: Reduziert Stress und wirkt antioxidativ, ideal für reife Haut.
  • Ginseng: Fördert die Durchblutung und verleiht der Haut mehr Energie und Strahlkraft.
  • Rhodiola (Rosenwurz): Schützt vor freien Radikalen und reduziert sichtbare Stresszeichen.
  • Tulsi (Heiliges Basilikum): Wirkt beruhigend und entzündungshemmend, ideal für empfindliche Haut.
  • Schisandra: Fördert die Regeneration und reduziert Rötungen.

Anwendungshinweise für Produkte mit Adaptogenen

  1. Reinigung: Vor der Anwendung von Adaptogen-Produkten sollte die Haut gründlich gereinigt werden, um sie auf die Wirkstoffe vorzubereiten.
  2. Serum oder Essenz: Ein Adaptogen-Serum oder eine Essenz auf die gereinigte Haut auftragen. Mit den Fingerspitzen sanft einmassieren, damit die Wirkstoffe besser aufgenommen werden können.
  3. Feuchtigkeitspflege: Nach dem Serum eine beruhigende Creme mit Adaptogenen auftragen, um die Haut optimal zu hydratisieren und zu schützen.
  4. Regelmäßige Anwendung: Produkte mit Adaptogenen sollten täglich morgens und abends verwendet werden, um langfristige Ergebnisse zu erzielen.
  5. Kombination mit anderen Wirkstoffen: Adaptogene lassen sich gut mit Hyaluronsäure oder Vitamin C kombinieren, um die antioxidativen und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften zu verstärken.

Vorteile von Adaptogenen in der Hautpflege

  • Sie stärken die Hautbarriere und schützen vor Umweltschäden.
  • Adaptogene reduzieren die sichtbaren Auswirkungen von Stress wie Rötungen und Irritationen.
  • Sie wirken antioxidativ und helfen, die Haut vor vorzeitiger Hautalterung zu bewahren.
  • Adaptogene spenden Feuchtigkeit und fördern die Regeneration.
  • Sie sind vielseitig und für alle Hauttypen, einschließlich empfindlicher Haut, geeignet.

Nachteile von Adaptogenen in der Hautpflege

  • Bei empfindlicher Haut können einige Adaptogene wie Ginseng selten zu leichten Irritationen führen.
  • Die Wirkung ist oft erst nach langfristiger Anwendung sichtbar.
  • Produkte mit Adaptogenen können teurer sein, da die Wirkstoffe oft aufwendig gewonnen werden.
  • Es gibt noch begrenzte wissenschaftliche Studien zur spezifischen Wirkung einiger Adaptogene auf die Haut.

FAQ

Häufige Fragen

Was sind Adaptogene und warum sind sie in der Hautpflege beliebt?

Adaptogene sind pflanzliche Wirkstoffe, die den Körper und die Haut dabei unterstützen, sich an Stress anzupassen. Sie helfen, die Auswirkungen von oxidativem Stress zu minimieren, die Haut zu regenerieren und sie widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse zu machen. In der Hautpflege werden sie geschätzt, da sie beruhigend wirken und die Hautbarriere stärken.

Sind Adaptogene für alle Hauttypen geeignet?

Ja, Adaptogene eignen sich für alle Hauttypen. Besonders Menschen mit empfindlicher, gestresster oder trockener Haut profitieren von ihren beruhigenden und regenerierenden Eigenschaften. Vor der Anwendung neuer Produkte empfiehlt sich jedoch ein Patch-Test, um mögliche Reaktionen auszuschließen.

Wie wirken Adaptogene auf gestresste Haut?

Adaptogene helfen, die Haut zu beruhigen, indem sie die Auswirkungen von Stress reduzieren und die Hautbarriere stärken. Sie schützen die Haut vor freien Radikalen und fördern die Regeneration, wodurch Rötungen und Irritationen reduziert werden und die Haut gesünder und strahlender aussieht.

Können Adaptogene mit anderen Wirkstoffen kombiniert werden?

Ja, Adaptogene lassen sich hervorragend mit anderen Inhaltsstoffen kombinieren. In Verbindung mit Hyaluronsäure wird die Haut intensiv hydratisiert, während Vitamin C die antioxidativen Eigenschaften verstärkt. Auch Niacinamid ergänzt Adaptogene gut, da es die Haut zusätzlich beruhigt.

Wie lange dauert es, bis Produkte mit Adaptogenen wirken?

Die Wirkung von Adaptogenen ist oft nicht sofort sichtbar, da sie langfristig die Widerstandsfähigkeit der Haut verbessern. Erste Effekte wie eine beruhigte Haut oder ein gesünderer Teint können jedoch nach zwei bis vier Wochen regelmäßiger Anwendung spürbar sein.

Können Adaptogene bei Hautkrankheiten wie Akne helfen?

Ja, einige Adaptogene wie Tulsi oder Reishi-Pilz wirken entzündungshemmend und beruhigend, was bei zu Akne neigender Haut hilfreich sein kann. Sie reduzieren Rötungen und stärken die Hautbarriere, wodurch die Haut widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse wird.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Adaptogenen?

Adaptogene sind in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können einige Menschen bei bestimmten Pflanzenextrakten wie Ginseng leichte Hautreaktionen oder Irritationen erfahren. Ein Patch-Test kann helfen, solche Reaktionen zu vermeiden.

Wie unterscheiden sich Adaptogene von Antioxidantien?

Adaptogene und Antioxidantien haben ähnliche Ziele, nämlich den Schutz der Haut vor Stress und schädlichen Umwelteinflüssen. Während Antioxidantien vor allem freie Radikale neutralisieren, helfen Adaptogene dem Körper und der Haut, sich an Stress anzupassen und die Regeneration zu fördern.

Template is not defined.
ninon akademie 5 1

Wir sind für Dich da

Kostenlose und unverbindliche Beratung. Wir freuen uns auf Deine Fragen!

Mo - Fr: 9 - 18 Uhr
(Terminvereinbarung erforderlich)

Joachim-Friedrich-Str. 52
10711 Berlin
Anfahrt

Ninon Logo Black.png

NINON Hotline

Joachim-Friedrich-Str. 52
10711 Berlin
Anfahrt

Bist Du aktuell beim Arbeitsamt oder Jobcenter gemeldet?(erforderlich)
ArbeitsamtBundesagentur für Arbeit Deutsche RentenversicherungBAföG
Ninon Logo Black.png

Jetzt kostenloses E-Book erhalten

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalte das kostenlose E-Book in einer der ersten E-Mails!

PMC E-Book

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Ninon Logo Black.png

Jetzt kostenloses E-Book erhalten

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalte das kostenlose E-Book in einer der ersten E-Mails!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Adaptogene

Jetzt anmelden

Wähle hier Deine Schulung.