030 – 606 97 75
Bei Fragen einfach Anrufen!

z1
z2
z3
Brauenpuder
Brauenpuder

Brauenpuder ist ein feines, gepresstes oder loses Pulver, das verwendet wird, um Augenbrauen zu definieren, Lücken aufzufüllen und sie optisch voller wirken zu lassen. Es ermöglicht einen weichen und natürlichen Look und ist besonders für Menschen geeignet, die ein dezentes, dennoch geformtes Ergebnis wünschen. Brauenpuder ist in verschiedenen Farben erhältlich, um zu unterschiedlichen Augenbrauenfarben und Haartypen zu passen.

Anwendungsbereiche von Brauenpuder

Brauenpuder kann helfen, Lücken in den Augenbrauen optisch aufzufüllen, sodass sie dichter und gleichmäßiger wirken. Es betont die Form und Kontur der Brauen, wodurch sie definierter erscheinen, ohne unnatürlich zu wirken. Im Vergleich zu Stiften oder Pomaden sorgt Puder für einen weichen, dezenten Look. Da es für jede Brauenform geeignet ist, eignet es sich für dünne, spärliche oder ungleichmäßige Augenbrauen und verleiht ihnen mehr Ausdruckskraft.

Anwendungshinweise für Brauenpuder

  1. Die Brauen mit einem Spoolie-Bürstchen nach oben und außen kämmen, um die natürliche Form zu betonen.
  2. Mit einem abgeschrägten Augenbrauenpinsel eine kleine Menge Puder aufnehmen und Lücken in der Braue mit kurzen, sanften Strichen auffüllen.
  3. Die Brauenkonturen vorsichtig nachzeichnen, um sie zu definieren, dabei nicht zu stark aufdrücken, um ein natürliches Ergebnis zu erhalten.
  4. Mit dem Pinsel oder einem sauberen Spoolie-Bürstchen das Puder sanft verblenden, um harte Linien zu vermeiden.
  5. Optional ein Brauengel oder Fixierspray auftragen, um das Ergebnis zu versiegeln und die Härchen in Form zu halten.

Vorteile von Brauenpuder

  • Es sorgt für einen weichen, natürlichen Look – ideal für den Alltag.
  • Brauenpuder ist leicht zu verblenden und daher einfach anzuwenden.
  • Die meisten Produkte enthalten mehrere Farbtöne für einen harmonischen Effekt.
  • Es eignet sich besonders für Anfänger, da Fehler leicht korrigiert werden können.
  • Brauenpuder kann auf trockene oder fettige Haut aufgetragen werden.

Nachteile von Brauenpuder

  • Ohne Fixierprodukte kann das Puder im Laufe des Tages verblassen oder verwischen.
  • Es ist weniger präzise als Stifte oder Pomaden.
  • Das Auftragen erfordert einen zusätzlichen Pinsel, der separat gekauft werden muss.
  • Bei feuchter Anwendung kann die Farbe ungleichmäßig wirken.

FAQ

Häufige Fragen

Was ist unterscheidet Brauenpuder und andere Augenbrauenprodukten?

Brauenpuder erzeugt ein weiches, natürliches Ergebnis und ist ideal für Menschen, die dezente Brauen bevorzugen. Im Vergleich dazu bieten Augenbrauenstifte mehr Präzision, während Pomaden ein intensiveres und definierteres Finish liefern.

Für welche Brauentypen ist Brauenpuder geeignet?

Brauenpuder eignet sich besonders gut für Menschen mit dünnen oder spärlichen Brauen, da es Lücken auffüllt und die Brauen voller erscheinen lässt. Es ist jedoch für jeden Brauentyp geeignet, da es leicht verblendet werden kann und flexibel in der Anwendung ist.

Wie wähle ich den richtigen Farbton für mein Brauenpuder?

Der Farbton des Brauenpuders sollte sich an der natürlichen Haarfarbe orientieren. Für einen natürlichen Look wählt man einen Ton, welcher der eigenen Haarfarbe ähnelt oder leicht heller ist. Für intensivere Ergebnisse kann ein etwas dunklerer Farbton verwendet werden.

Wie lange hält Brauenpuder?

Brauenpuder hält in der Regel den ganzen Tag, wenn es mit einem Brauengel oder Fixierspray fixiert wird. Ohne Fixierung kann das Puder bei hoher Luftfeuchtigkeit oder fettiger Haut schneller verblassen.

Kann ich Brauenpuder auch nass verwenden?

Brauenpuder kann leicht angefeuchtet verwendet werden, um ein intensiveres Ergebnis zu erzielen. Dafür einen angefeuchteten, abgeschrägten Pinsel verwenden, um die Farbe präzise aufzutragen.

Kann ich Brauenpuder mit anderen Augenbrauenprodukten kombinieren?

Brauenpuder kann hervorragend mit Stiften, Pomaden oder Gelen kombiniert werden. Es kann als Basis verwendet werden, um Lücken aufzufüllen, während Stifte oder Pomaden für präzisere Linien und Details sorgen.

Template is not defined.
ninon akademie 5 1

Wir sind für Dich da

Kostenlose und unverbindliche Beratung. Wir freuen uns auf Deine Fragen!

Mo - Fr: 9 - 18 Uhr
(Terminvereinbarung erforderlich)

Joachim-Friedrich-Str. 52
10711 Berlin
Anfahrt

Ninon Logo Black.png

NINON Hotline

Joachim-Friedrich-Str. 52
10711 Berlin
Anfahrt

Bist Du aktuell beim Arbeitsamt oder Jobcenter gemeldet?(erforderlich)
ArbeitsamtBundesagentur für Arbeit Deutsche RentenversicherungBAföG
Ninon Logo Black.png

Jetzt kostenloses E-Book erhalten

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalte das kostenlose E-Book in einer der ersten E-Mails!

PMC E-Book

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Ninon Logo Black.png

Jetzt kostenloses E-Book erhalten

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalte das kostenlose E-Book in einer der ersten E-Mails!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Brauenpuder

Jetzt anmelden

Wähle hier Deine Schulung.