030 – 606 97 75
Bei Fragen einfach Anrufen!

z1
z2
z3
Aktive Wirkstoffe
Aktive Wirkstoffe

Aktive Wirkstoffe sind konzentrierte Inhaltsstoffe in der Hautpflege, die gezielt auf spezifische Hautprobleme wie Akne, Falten, Pigmentflecken oder Trockenheit wirken. Sie sind ein wichtiger Bestandteil moderner Pflegeprodukte und können beispielweise die Hautbarriere stärken, die Zellerneuerung fördern oder Entzündungen lindern. Bekannte Beispiele für aktive Wirkstoffe sind Retinol (Vitamin A), Niacinamid (Vitamin B3), Hyaluronsäure und Salicylsäure.

Anwendungsbereiche von aktiven Wirkstoffen in der Kosmetik

Aktive Wirkstoffe finden sich in Anti-Aging-Produkten und werden bei der Behandlung von Akne oder Pigmentflecken sowie zur Hydration und Beruhigung empfindlicher Haut verwendet. Sie kommen in Seren, Cremes, Masken oder Tonern vor und werden je nach Hautbedürfnis gezielt eingesetzt. Aktive Wirkstoffe wie Retinol oder Vitamin C können die Hautstruktur verbessern, während Niacinamid oder Azelainsäure Rötungen und Irritationen reduzieren sollen.

Typische Aktive Wirkstoffe und ihre Vorteile

  • Retinol (Vitamin A): Fördert die Zellerneuerung, glättet Falten und verbessert das Hautbild.
  • Niacinamid (Vitamin B3): Reduziert Rötungen, stärkt die Hautbarriere und verkleinert Poren.
  • Hyaluronsäure: Spendet intensive Feuchtigkeit und sorgt für ein pralles Hautbild.
  • Salicylsäure (BHA): Reinigt die Poren und bekämpft Akne und Mitesser.
  • Vitamin C: Wirkt antioxidativ und aufhellend, ideal gegen Pigmentflecken.
  • Azelainsäure: Reduziert Entzündungen und mildert Aknenarben sowie Rötungen.

Anwendungshinweise für aktive Wirkstoffe in der Hautpflege

  1. Vor der Anwendung von aktiven Wirkstoffen die Haut gründlich reinigen.
  2. Neue Produkte mit aktiven Wirkstoffen schrittweise in die Routine integrieren, um die Haut an die Konzentration zu gewöhnen.
  3. Leichtflüssige Produkte wie Seren zuerst auftragen, anschließend Feuchtigkeitscremes und Sonnenschutz verwenden.
  4. Wirkstoffe wie Retinol oder AHAs werden vorzugsweise abends verwendet, während Vitamin C oder Niacinamid ideal für die morgendliche Pflege geeignet sind.
  5. Bei der Verwendung von aktiven Wirkstoffen wie Retinol oder AHAs immer einen Breitband-Sonnenschutz mit LSF 30 oder höher verwenden, da diese die Haut lichtempfindlicher machen können.

Vorteile aktiver Wirkstoffe in der Hautpflege

  • Aktive Wirkstoffe wirken gezielt auf spezifische Hautprobleme und verbessern das Hautbild nachhaltig.
  • Sie fördern die Zellerneuerung und unterstützen die Kollagenproduktion.
  • Sie verbessern die Hautstruktur und können Falten, Pigmentflecken oder Unreinheiten reduzieren.
  • Dank ihrer Vielseitigkeit können sie individuell kombiniert und an verschiedene Hauttypen angepasst werden.
  • Sie stärken die Hautbarriere und schützen vor äußeren Einflüssen.

Nachteile aktiver Wirkstoffe in der Hautpflege

  • Bei falscher Anwendung oder zu hoher Konzentration können sie die Haut reizen.
  • Manche Wirkstoffe, wie Retinol oder AHAs, machen die Haut lichtempfindlicher.
  • Sie erfordern eine sorgfältige Einführung, um Überreaktionen der Haut zu vermeiden.
  • Nicht alle Wirkstoffe sind für jeden Hauttyp geeignet.

FAQ

Häufige Fragen

Was sind aktive Wirkstoffe in der Hautpflege?

Aktive Wirkstoffe sind Inhaltsstoffe, die gezielt auf spezifische Hautprobleme wirken, wie Akne, Falten oder Pigmentflecken. Sie haben eine hohe Konzentration sollen sichtbare Ergebnisse liefern. Beispiele sind Retinol, Niacinamid, Hyaluronsäure und Vitamin C.

Können aktive Wirkstoffe miteinander kombiniert werden?

Ja, viele Wirkstoffe können kombiniert werden, um ihre Wirkung zu ergänzen. Hyaluronsäure passt zu fast allen Wirkstoffen und spendet Feuchtigkeit. Retinol und Niacinamid ergänzen sich gut bei Anti-Aging und Akne. Starke Säuren wie AHA/BHA sollten jedoch nicht gleichzeitig mit Retinol verwendet werden, um Irritationen zu vermeiden.

Wie oft sollte ich aktive Wirkstoffe verwenden?

Das hängt vom Wirkstoff und Hauttyp ab. Retinol sollte anfangs nur ein- bis zweimal pro Woche verwendet werden, während Niacinamid täglich genutzt werden kann. Säuren wie AHA/BHA eignen sich für eine Anwendung ein- bis zweimal pro Woche.

Machen aktive Wirkstoffe die Haut lichtempfindlich?

Einige Wirkstoffe wie Retinol, AHAs oder BHAs erhöhen die Lichtempfindlichkeit der Haut. Daher ist es wichtig, tagsüber einen Breitband-Sonnenschutz mit LSF 30 oder höher zu verwenden, um Hautschäden zu vermeiden.

Sind aktive Wirkstoffe für jeden Hauttyp geeignet?

Die Wahl des Wirkstoffs sollte auf den jeweiligen Hauttyp und die Hautbedürfnisse abgestimmt sein. Trockene Haut profitiert von Hyaluronsäure und Niacinamid, während für fettige Haut eher Salicylsäure oder Retinol genutzt werden sollte.

Wie lange dauert es, bis aktive Wirkstoffe Ergebnisse zeigen?

Die Zeit bis zu sichtbaren Ergebnissen variiert je nach Wirkstoff und Hautproblem. Verbesserungen bei Akne können nach einigen Wochen sichtbar werden, während Anti-Aging-Wirkstoffe wie Retinol oft mehrere Monate benötigen, um Wirkung zu zeigen.

Kann ich aktive Wirkstoffe während der Schwangerschaft verwenden?

Einige aktive Wirkstoffe, wie Retinol und Salicylsäure, sollten während der Schwangerschaft vermieden werden. Stattdessen sind sanftere Optionen wie Niacinamid oder Hyaluronsäure eine sichere Alternative. Am besten vor der Verwendung Rücksprache mit dem Arzt halten.

Template is not defined.
ninon akademie 5 1

Wir sind für Dich da

Kostenlose und unverbindliche Beratung. Wir freuen uns auf Deine Fragen!

Mo - Fr: 9 - 18 Uhr
(Terminvereinbarung erforderlich)

Joachim-Friedrich-Str. 52
10711 Berlin
Anfahrt

Ninon Logo Black.png

NINON Hotline

Joachim-Friedrich-Str. 52
10711 Berlin
Anfahrt

Bist Du aktuell beim Arbeitsamt oder Jobcenter gemeldet?(erforderlich)
ArbeitsamtBundesagentur für Arbeit Deutsche RentenversicherungBAföG
Ninon Logo Black.png

Jetzt kostenloses E-Book erhalten

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalte das kostenlose E-Book in einer der ersten E-Mails!

PMC E-Book

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Ninon Logo Black.png

Jetzt kostenloses E-Book erhalten

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalte das kostenlose E-Book in einer der ersten E-Mails!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Aktive Wirkstoffe

Jetzt anmelden

Wähle hier Deine Schulung.