030 – 606 97 75
Bei Fragen einfach Anrufen!

z1
z2
z3
Cream Foundation
Cream Foundation

Cream Foundation ist eine reichhaltige, cremige Grundierung, die für eine hohe Deckkraft und ein gleichmäßiges Hautbild sorgt. Aufgrund ihrer Textur eignet sie sich hervorragend für trockene, reife oder normale Haut, weil sie Feuchtigkeit spendet und ein strahlendes Finish hinterlässt. Cream Foundations sind besonders für Personen zu empfehlen, die eine vollständige Abdeckung von Hautunreinheiten, Pigmentflecken oder Rötungen wünschen, während die Haut gleichzeitig gepflegt wird.

Anwendungsbereiche von Cream Foundation

Cream Foundation ist eine vielseitige Grundlage für das tägliche Make-up und sorgt für einen makellosen Teint mit langanhaltender Deckkraft. Sie eignet sich ideal für besondere Anlässe, da sie den ganzen Tag über zuverlässig hält. Besonders bei Unreinheiten, Rötungen oder Pigmentstörungen wirkt sie ausgleichend und kaschiert Unebenheiten. Dank ihrer pflegenden Eigenschaften spendet sie trockener Haut Feuchtigkeit und hinterlässt ein geschmeidiges Hautgefühl. Auch reife Haut profitiert von ihrer cremigen Textur, da sie feine Linien aufpolstert und für ein glattes, ebenmäßiges Hautbild sorgt.

Typische Inhaltsstoffe von Cream Foundations

  • Hyaluronsäure spendet intensive Feuchtigkeit und polstert die Haut auf.
  • Vitamin E schützt die Haut vor freien Radikalen und pflegt sie.
  • Jojobaöl oder Shea-Butter nährt die Haut und bewahrt ihre Geschmeidigkeit.
  • Pigmente decken Unregelmäßigkeiten ab und sorgen für ein ebenmäßiges Hautbild.
  • Lichtreflektierende Partikel verleihen der Haut ein natürliches, strahlendes Finish.
  • Sonnenschutzfilter schützen vor UV-Strahlung.

Anwendungshinweise für Cream Foundation

  1. Das Gesicht mit Feuchtigkeitspflege oder einem Primer vorbereiten, um eine glatte Grundlage zu schaffen.
  2. Eine kleine Menge Cream Foundation mit einem Make-up-Schwamm, Pinsel oder den Fingern auftragen.
  3. Die Foundation von der Gesichtsmitte nach außen hin verblenden, um harte Kanten zu vermeiden.
  4. Für eine stärkere Deckkraft die Foundation in dünnen Schichten auftragen, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.
  5. Mit einem transparenten Puder fixieren, um die Haltbarkeit zu verlängern, besonders bei Mischhaut oder hohen Temperaturen.

Vorteile von Cream Foundation

  • Sie bietet eine hohe Deckkraft und ein makelloses Hautbild.
  • Die cremige Textur spendet Feuchtigkeit und schützt vor Trockenheit.
  • Sie ist vielseitig und kann je nach Anwendung für leichte bis starke Deckkraft verwendet werden.
  • Cream Foundation ist ideal für reife Haut, da sie feine Linien kaschiert.
  • Einige Formulierungen enthalten pflegende Wirkstoffe und Sonnenschutz.

Nachteile von Cream Foundation

  • Sie kann bei fettiger Haut schwer wirken oder glänzen.
  • Ohne gründliches Verblenden kann sie unnatürlich wirken.
  • Cream Foundation erfordert oft ein Fixierpuder, um ein langanhaltendes Finish zu gewährleisten.
  • Sie kann bei warmer Witterung oder hoher Luftfeuchtigkeit schneller verlaufen.
  • Die Anwendung erfordert etwas Übung, insbesondere mit Schwamm oder Pinsel.

FAQ

Häufige Fragen

Ist Cream Foundation für alle Hauttypen geeignet?

Cream Foundation ist eine cremige Grundierung, die für eine gleichmäßige Haut sorgt und Unreinheiten, Rötungen oder Pigmentflecken abdeckt. Sie eignet sich besonders für trockene, normale oder reife Haut. Für fettige Haut ist sie weniger ideal, da sie zu glänzen neigen kann. In diesem Fall ist eine ölabsorbierende Foundation oder ein mattierender Primer empfehlenswert.

Wie trage ich Cream Foundation am besten auf?

Cream Foundation kann mit einem Pinsel, Schwamm oder den Fingern aufgetragen werden. Für ein natürliches Ergebnis ist es wichtig, die Foundation gut zu verblenden und in dünnen Schichten aufzubauen. Besonders ein feuchter Make-up-Schwamm sorgt für ein ebenmäßiges, strahlendes Finish, während ein Pinsel mehr Deckkraft verleiht. Um ein maskenhaftes Aussehen zu vermeiden, sollte die Foundation gut in die Haut eingearbeitet und an den Rändern sanft verblendet werden.

Wie fixiere ich Cream Foundation?

Cream Foundation kann mit einem transparenten oder leicht getönten Puder fixiert werden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern und Glanz zu minimieren. Dies ist besonders wichtig für Mischhaut oder bei hoher Luftfeuchtigkeit. Ein lockerer Puder sorgt für ein leichtes, natürliches Finish, während ein gepresster Puder unterwegs für schnelles Nachbessern ideal ist. Für ein besonders langanhaltendes Ergebnis kann zusätzlich ein Fixierspray verwendet werden, das die Foundation mit der Haut verschmelzen lässt und ein frisches Aussehen bewahrt.

Ist Cream Foundation langanhaltend?

Die Haltbarkeit hängt von der Formulierung ab. Einige Cream Foundations sind speziell für langen Halt formuliert, während andere regelmäßiges Auffrischen erfordern. Die Verwendung eines Primers und Fixiersprays kann die Langlebigkeit verbessern.

Kann Cream Foundation auch bei Akne verwendet werden?

Cream Foundation kann bei Akne verwendet werden, solange sie nicht komedogen ist und die Poren nicht verstopft. Varianten mit entzündungshemmenden Inhaltsstoffen oder ohne Duftstoffe sind ideal. Besonders wichtig ist es, die Foundation mit einem sauberen Pinsel oder Schwamm aufzutragen, um Bakterienübertragung zu vermeiden. Zudem sollte das Abschminken am Abend gründlich erfolgen, damit die Haut atmen kann und keine Unreinheiten begünstigt werden.

Wie wähle ich den richtigen Farbton für Cream Foundation?

Der Farbton sollte dem natürlichen Hautton entsprechen oder maximal eine Nuance heller oder dunkler sein. Die Foundation am besten am Kiefer oder Handgelenk testen, um die passende Farbe zu finden. Unbedingt darauf achten, ob der Hautton eher warm, kühl oder neutral ist, da dies die Wahl des idealen Untertons beeinflusst. Zudem sollte die Foundation bei Tageslicht geprüft werden, um sicherzustellen, dass sie harmonisch mit dem natürlichen Hautton verschmilzt.

Template is not defined.
ninon akademie 5 1

Wir sind für Dich da

Kostenlose und unverbindliche Beratung. Wir freuen uns auf Deine Fragen!

Mo - Fr: 9 - 18 Uhr
(Terminvereinbarung erforderlich)

Joachim-Friedrich-Str. 52
10711 Berlin
Anfahrt

Ninon Logo Black.png

NINON Hotline

Joachim-Friedrich-Str. 52
10711 Berlin
Anfahrt

Bist Du aktuell beim Arbeitsamt oder Jobcenter gemeldet?(erforderlich)
ArbeitsamtBundesagentur für Arbeit Deutsche RentenversicherungBAföG
Ninon Logo Black.png

Jetzt kostenloses E-Book erhalten

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalte das kostenlose E-Book in einer der ersten E-Mails!

PMC E-Book

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Ninon Logo Black.png

Jetzt kostenloses E-Book erhalten

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalte das kostenlose E-Book in einer der ersten E-Mails!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Cream Foundation

Jetzt anmelden

Wähle hier Deine Schulung.