030 – 606 97 75
Bei Fragen einfach Anrufen!

z1
z2
z3
Lotion
Lotion

Lotionen sind flüssige bis leicht cremige Hautpflegeprodukte, welche die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, sie geschmeidig halten und schützen. Aufgrund ihrer leichten Textur ziehen sie schnell ein, hinterlassen ein angenehmes Hautgefühl und eignen sich hervorragend für die tägliche Pflege. Lotionen unterscheiden sich je nach Formulierung in ihrer Reichhaltigkeit und Wirkstoffzusammensetzung und sind sowohl für Gesicht als auch für Körper erhältlich.

Anwendungsbereiche von Lotionen

Lotionen werden für die tägliche Pflege von Gesicht und Körper eingesetzt, insbesondere bei normaler bis leicht trockener Haut. Sie sind ideal für die schnelle Pflege zwischendurch, nach dem Duschen oder nach dem Sonnenbad. Auch als Aftershave-Pflege, beruhigende Pflege nach Haarentfernungen oder als Grundlage unter Make-up sind Lotionen beliebt.

Typische Inhaltsstoffe von Lotionen

  • Wasser ist die Grundbasis zur Hydratation der Haut.
  • Glycerin bindet Feuchtigkeit und bewahrt die Haut vor Austrocknung.
  • Öle wie Jojoba- oder Mandelöl pflegen die Haut geschmeidig.
  • Emulgatoren sorgen für die Stabilität der Mischung aus Wasser und Öl.
  • Vitamine wie Vitamin E oder Provitamin B5 schützen und regenerieren die Haut.

Anwendungshinweise für Lotionen

  1. Lotionen werden auf die gereinigte, leicht feuchte Haut aufgetragen.
  2. Sanft einmassieren, bis sie vollständig eingezogen ist.
  3. Für Gesicht und Körper täglich anwenden, je nach Hautbedürfnis auch mehrmals am Tag.
  4. Besonders bei trockener oder strapazierter Haut auf reichhaltigere Formulierungen achten.

Vorteile von Lotionen

  • Lotionen spenden schnell und effektiv Feuchtigkeit und verbessern das Hautgefühl.
  • Sie ziehen leicht ein und hinterlassen keinen fettigen Film.
  • Ihre leichte Konsistenz macht sie ideal für den Sommer oder für fettigere Hauttypen.
  • Viele Lotionen enthalten beruhigende oder schützende Zusatzstoffe.
  • Sie eignen sich hervorragend als tägliche Basispflege für alle Hauttypen.

Nachteile von Lotionen

  • Bei sehr trockener oder stark strapazierter Haut reichen leichte Lotionen oft nicht aus.
  • Produkte mit hohem Alkoholanteil können die Haut auf Dauer austrocknen.
  • Manche Lotionen enthalten Duftstoffe oder Konservierungsmittel, die sensible Haut reizen können.
  • Die feine Konsistenz schützt weniger effektiv bei extremen Wetterbedingungen.

FAQ

Häufige Fragen

Was unterscheidet eine Lotion von einer Creme?+

Lotionen enthalten einen höheren Wasseranteil und sind daher leichter und flüssiger als Cremes. Sie ziehen schneller ein und eignen sich besonders für normale bis fettige Haut oder wärmere Klimazonen. Cremes hingegen sind meist reichhaltiger, bieten mehr Schutz und sind besser für sehr trockene oder reife Haut geeignet.

Kann ich Lotionen auch für das Gesicht verwenden?+

Ja, sofern sie speziell für das Gesicht formuliert sind oder als Gesichts- und Körperlotion deklariert sind. Gesichtslotionen sind oft leichter, enthalten feiner abgestimmte Wirkstoffe und sind besser auf die empfindlichere Gesichtshaut abgestimmt. Körperlotionen können für das Gesicht zu reichhaltig oder zu reizend sein.

Wie wende ich Lotionen am besten an?+

Lotionen wirken am besten, wenn sie direkt nach dem Duschen oder Baden auf die noch leicht feuchte Haut aufgetragen werden. Dadurch wird die Feuchtigkeit besser eingeschlossen und die Haut fühlt sich weicher und glatter an. Eine sanfte Massage beim Auftragen unterstützt zusätzlich die Durchblutung und Aufnahme der Pflege.

Sind Lotionen für empfindliche Haut geeignet?+

Viele Lotionen sind speziell für empfindliche Haut entwickelt und enthalten beruhigende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Panthenol. Bei sensibler Haut sollte auf parfümfreie, alkoholfreie und dermatologisch getestete Produkte geachtet werden, um Irritationen zu vermeiden.

Wie oft sollte ich eine Lotion verwenden?+

Das hängt vom Hauttyp und den aktuellen Bedürfnissen ab. Normale Haut profitiert von ein- bis zweimal täglicher Anwendung, während trockene oder strapazierte Haut auch mehrmals täglich gepflegt werden sollte. Besonders im Winter oder bei trockener Heizungsluft kann häufigeres Eincremen notwendig sein.

Können Lotionen Hautalterung vorbeugen?+

Ja, indem sie die Haut geschmeidig halten, vor Austrocknung schützen und mit antioxidativen Inhaltsstoffen wie Vitamin E versorgen. Eine gut durchfeuchtete Haut wirkt praller, elastischer und ist widerstandsfähiger gegenüber Umwelteinflüssen, die zu vorzeitiger Hautalterung beitragen können.

Eignen sich Lotionen auch für fettige Haut?+

Leichte Lotionen auf Wasserbasis ohne schwere Öle eignen sich sehr gut für fettige oder zu Unreinheiten neigende Haut. Sie spenden Feuchtigkeit, ohne die Poren zu verstopfen, und helfen, das Gleichgewicht der Haut zu bewahren.

Was sollte ich bei der Auswahl einer Lotion beachten?+

Achte auf die Hautbedürfnisse: Trockene Haut benötigt eine reichhaltigere Lotion mit Ölen und rückfettenden Inhaltsstoffen, fettige Haut profitiert von leichteren, nicht komedogenen Formulierungen. Sensible Haut sollte auf reizfreie Inhaltsstoffe setzen. Qualitätssiegel wie „dermatologisch getestet“ oder „für empfindliche Haut geeignet“ geben zusätzliche Sicherheit.

ninon akademie 5 1

Wir sind für Dich da

Kostenlose und unverbindliche Beratung. Wir freuen uns auf Deine Fragen!

Mo - Fr: 9 - 18 Uhr
(Terminvereinbarung erforderlich)

Joachim-Friedrich-Str. 52
10711 Berlin
Anfahrt