030 – 606 97 75
Bei Fragen einfach Anrufen!

z1
z2
z3
Warzen
Warzen

Warzen sind gutartige, ansteckende Hautwucherungen, die durch das humane Papillomavirus (HPV) verursacht werden. Sie treten häufig an Händen, Füßen und im Gesicht auf und variieren in Form, Größe und Farbe. Warzen können glatt oder rau, flach oder erhaben sein und manchmal schmerzhaft, besonders an Druckstellen wie den Fußsohlen. Obwohl sie oft harmlos sind und von selbst verschwinden, können Warzen kosmetisch störend sein und sich durch direkten Kontakt verbreiten. Eine gezielte Behandlung beschleunigt den Heilungsprozess und reduziert das Risiko einer Ausbreitung.

Behandlung von Warzen

Die Behandlung von Warzen umfasst medizinische, kosmetische und natürliche Ansätze. Ziel ist es, das infizierte Gewebe zu entfernen, das Virus einzudämmen und die Hautgesundheit wiederherzustellen. Methoden wie Salicylsäure, Kryotherapie (Vereisung), Laserbehandlungen oder Hausmittel kommen dabei zum Einsatz. Warzen an sichtbaren Stellen wie im Gesicht oder an den Händen werden oft kosmetisch behandelt, während Fußwarzen häufig aufgrund von Schmerzen therapiert werden.

Typische Inhaltsstoffe in der Behandlung von Warzen

  • Salicylsäure: Löst die Verhornung auf und hilft, die Warze abzutragen.
  • Trichloressigsäure: Ein medizinischer Wirkstoff, der hartnäckige Warzen auflöst.
  • Milchsäure: Unterstützt die Zellerneuerung und trägt abgestorbene Hautschichten ab.
  • Kryogene Substanzen: Frieren die Warze ein, wodurch das infizierte Gewebe zerstört wird.
  • Zinkoxid: Unterstützt die Hautheilung und stärkt die Immunabwehr der Haut.
  • Teebaumöl: Wirkt antibakteriell und kann das Virus bekämpfen.
  • Pflanzliche Enzyme: Lösen abgestorbene Hautzellen auf natürliche Weise.

Anwendungshinweise zur Behandlung von Warzen

  1. Vor der Behandlung die betroffene Stelle mit warmem Wasser einweichen, um die Haut aufzuweichen und die Wirkung der Mittel zu verstärken.
  2. Salicylsäurepräparate oder Pflaster direkt auf die Warze auftragen und mit einem Pflaster abdecken, um die Wirksamkeit zu maximieren.
  3. Bei Kryotherapie-Sprays den Behandlungsbereich genau nach Anweisung vereisen, um Schäden an der umgebenden Haut zu vermeiden.
  4. Falls die Warze nach mehreren Wochen nicht verschwindet, kann eine dermatologische Behandlung wie Laser oder chirurgische Entfernung notwendig sein.
  5. Nach der Entfernung die Haut regelmäßig pflegen, um die Heilung zu unterstützen und Rückfälle zu verhindern.

Vorteile der Behandlung von Warzen

  • Gezielte Behandlungen entfernen Warzen effektiv und lindern Schmerzen.
  • Eine regelmäßige Pflege verhindert die Verbreitung des Virus und schützt die umliegende Haut.
  • Moderne Methoden wie Kryotherapie bieten schnelle Ergebnisse bei hartnäckigen Warzen.
  • Natürliche Heilmittel bieten eine sanfte Alternative, die oft gut verträglich ist.
  • Viele Behandlungsmethoden fördern gleichzeitig die Hautheilung und Regeneration.

Nachteile der Behandlung von Warzen

  • Manche Methoden, wie Kryotherapie, können unangenehm oder schmerzhaft sein.
  • Die Heilungszeit variiert und kann mehrere Wochen bis Monate dauern.
  • Rückfälle sind möglich, da das Virus oft im Körper verbleibt.
  • Selbstbehandlungen können bei unsachgemäßer Anwendung die Haut reizen oder zu Narben führen.

FAQ

Häufige Fragen

Ja, Warzen können durch direkten Hautkontakt oder gemeinsame Gegenstände übertragen werden. Deshalb sollte auf keinen Fall selbst an Warzen rumgeschnitten werden.

Genauso wie Warzen manchmal plötzlich auftauchen, können sie auch plötzlich von selbst wieder verschwinden. Viele Warzen sind leider aber sehr hartnäckig und erfordern eine langwierige Behandlung.

Einige Warzen, insbesondere Fußwarzen, können schmerzhaft sein. Fußwarzen fühlen sich manchmal wie ein Stein im Schuh an, was beim Laufen sehr unangenehm sein kann.

Ist man Warzen erstmal los, kann man sich leider nicht in Sicherheit wiegen. Denn Warzen können zurückkehren, insbesondere wenn das Immunsystem geschwächt ist.

Bei gewöhnlichen Warzen und Dornwarzen an Händen und Füßen kann eine Selbstbehandlung erfolgen. Bei anderen Warzen ist jedoch der Gang zum Arzt notwendig, zum Beispiel bei Warzen im Gesicht, am Hals oder an den Genitalien, sehr großen Warzen, Warzen auf erkrankter Haut, bei pigmentierter Haut oder anderen ungewöhnlich aussehenden Hautveränderungen.

ninon akademie 5 1

Wir sind für Dich da

Kostenlose und unverbindliche Beratung. Wir freuen uns auf Deine Fragen!

Mo - Fr: 9 - 18 Uhr
(Terminvereinbarung erforderlich)

Joachim-Friedrich-Str. 52
10711 Berlin
Anfahrt