030 – 606 97 75
Bei Fragen einfach Anrufen!

z1
z2
z3
Chiasamenöl
Chiasamenöl

Chiasamenöl, auch Chiaöl genannt, wird aus den Samen der Salvia hispanica Pflanze gewonnen, die besonders reich an Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien und Mineralien ist. In der Kosmetik wird es wegen seiner entzündungshemmenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften geschätzt und findet Anwendung in Produkten für Haut- und Haarpflege.

Anwendungsbereiche von Chiaöl

  • Hautpflege: Intensive Feuchtigkeitszufuhr für trockene und sensible Haut, Reduktion von Rötungen und beruhigende Wirkung bei entzündlicher Haut
  • Haarpflege: Stärkung des Haares und Förderung des Haarglanzes und Verbesserung der Haarstruktur und Reduktion von Spliss
  • Lippenpflege: Pflege und Schutz für trockene, rissige Lippen

Vorteile von Chiasamenöl

  • Chiasamenöl kann die Hautbarriere stärken und intensiv Feuchtigkeit spenden.
  • Es kann die Elastizität der Haut verbessern und vorzeitiger Hautalterung entgegenwirken.
  • Es soll Entzündungen reduzieren und die Hautregeneration fördern.

Nachteile von Chiasamenöl

  • Chiasamenöl ist aufgrund der aufwändigen Gewinnung und der Beliebtheit des Öls reltiv teuer und kann Produkte verteuern.
  • Es kann bei übermäßiger Anwendung zu Unreinheiten führen, insbesondere bei öliger Haut.
  • Chiaöl kann allergische Reaktionen bei Personen auslösen, die empfindlich auf neue, pflanzliche Inhaltsstoffe reagieren

Wichtige Inhaltsstoffe von Chiaöl

  • Hoher Anteil an Omega-3-Fettsäuren, besonders Alpha-Linolensäure
  • Antioxidative Komponenten wie Tocopherole (Vitamin E)
  • Mineralien und Vitamine, welche die Hautgesundheit unterstützen

Anwendungshinweise für Chiasamenöl

  1. Chiaöl ist in manchen Kosmetikprodukten enthalten, kann aber auch pur verwendet werden.
  2. Das pure Öl sollte nur sparsam angewendet werden, besonders bei öliger Haut.
  3. Das Chiasamenöl kann direkt auf die Haut, das Haar oder die Lippen aufgetragen werden, idealerweise nach der Reinigung und vor dem Schlafengehen.
  4. Es kann auch als Zusatz zu Cremes oder Lotions genutzt werden, um deren pflegende Eigenschaften zu verstärken.

FAQ

Häufige Fragen

Was unterscheidet Chiasamenöl von anderen Ölen in der Kosmetik?+

Chiasamenöl zeichnet sich durch einen besonders hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren aus, die bekannt sind für ihre entzündungshemmenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Das macht es zu einer hervorragenden Wahl für die Pflege von trockener und gereizter Haut.

Wie schnell sind Ergebnisse nach der Anwendung von Chiaöl sichtbar?+

Die Wirkung von Chiasamenöl kann je nach Hauttyp variieren, aber viele Anwender berichten von einer Verbesserung der Hautfeuchtigkeit und einer Reduzierung von Rötungen innerhalb weniger Wochen.

Ist Chiasamenöl sicher für alle Hauttypen?+

Chiaöl ist generell sicher für die meisten Hauttypen, jedoch sollten Personen mit sehr öliger Haut oder zu Akne neigender Haut das Öl sparsam verwenden.

Kann Chiasamenöl bei Akne helfen?+

Wegen seiner entzündungshemmenden Eigenschaften kann Chiasamenöl dazu beitragen, die Entzündung bei Akne zu reduzieren. Es sollte jedoch vorsichtig angewendet werden, da zu viel Öl die Poren verstopfen kann. Hier muss etwas experimentiert werden.

Wie sollte Chiasamenöl gelagert werden?+

Chiasamenöl sollte an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden, um seine Wirksamkeit und Haltbarkeit zu erhalten. Es kann oxidieren und ranzig werden, wenn es falsch gelagert wird.

ninon akademie 5 1

Wir sind für Dich da

Kostenlose und unverbindliche Beratung. Wir freuen uns auf Deine Fragen!

Mo - Fr: 9 - 18 Uhr
(Terminvereinbarung erforderlich)

Joachim-Friedrich-Str. 52
10711 Berlin
Anfahrt