030 – 606 97 75
Bei Fragen einfach Anrufen!

z1
z2
z3
Eye Brightener
Eye Brightener

Ein Eye Brightener ist ein spezielles Kosmetikprodukt, das die Augenpartie aufhellen, Schatten kaschieren und einen wachen, frischen Blick verleihen kann. Die Formulierung kann in verschiedenen Texturen wie Creme, Stick oder flüssiger Form vorliegen und enthält lichtreflektierende Partikel, pflegende Inhaltsstoffe und oft auch hautberuhigende Wirkstoffe. Neben der optischen Aufhellung kann ein guter Eye Brightener auch Feuchtigkeit spenden und feine Linien optisch glätten, wodurch die Augenpartie jugendlicher und strahlender wirkt.

Anwendungsbereiche von Eye Brightener

Ein Eye Brightener wird hauptsächlich eingesetzt, um müde oder geschwollene Augen zu beleben und dunkle Augenringe zu abzudecken. Besonders bei wenig Schlaf, Stress oder altersbedingtem Volumenverlust hilft er, die Augenpartie frischer erscheinen zu lassen. Viele Produkte enthalten pflegende Inhaltsstoffe, die gezielt gegen Trockenheit und erste Fältchen wirken. Ein Eye Brightener kann auch als Highlighter für bestimmte Gesichtsbereiche verwendet werden, um durch gezielte Lichtpunkte einen strahlenden Teint zu kreieren.

Wichtige Inhaltsstoffe von Eye Brightener

Anwendungshinweise für Eye Brightener

  1. Nach der Gesichtsreinigung eine kleine Menge des Eye Brighteners auf den Ringfinger geben.
  2. Sanft unter den Augen auftupfen, ohne zu reiben, um die empfindliche Haut nicht zu reizen.
  3. Falls nötig, auch auf das obere Augenlid oder in den inneren Augenwinkel auftragen, um einen wachen Blick zu erzeugen.
  4. Mit leichtem Klopfen in die Haut einarbeiten, bis das Produkt nahtlos mit der Haut verschmilzt.
  5. Bei Bedarf mit einem Concealer kombinieren oder sanft mit Puder fixieren, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Vorteile von Eye Brightener

  • Ein Eye Brightener kaschiert dunkle Schatten und lässt die Augenpartie sofort frischer und wacher erscheinen.
  • Er spendet Feuchtigkeit und hilft, Trockenheitsfältchen sichtbar zu reduzieren.
  • Durch Inhaltsstoffe wie Koffein oder beruhigende Extrakte kann er abschwellend wirken und Schwellungen minimieren.
  • Er lässt sich vielseitig anwenden und kann nicht nur unter den Augen, sondern auch als Highlighter für Wangenknochen oder den Brauenbogen genutzt werden.
  • Produkte mit Peptiden oder Antioxidantien können die Hautelastizität verbessern und zu einer langfristig gepflegten Augenpartie beitragen.

Nachteile von Eye Brightener

  • Wenn die Formulierung zu reichhaltig ist oder nicht richtig eingearbeitet wird, kann ein Eye Brightener in feinen Linien und Fältchen kriechen und den gewünschten Effekt beeinträchtigen.
  • Einige Produkte enthalten Parfum oder andere reizende Inhaltsstoffe, die empfindliche Haut irritieren können, insbesondere im sensiblen Augenbereich.
  • Falls der Farbton nicht zur Haut passt, kann der Eye Brightener unnatürlich wirken, wenn er zu hell oder zu dunkel gewählt wird.
  • Manche Varianten halten nicht ausreichend lange, wenn sie nicht mit einer Fixierung kombiniert werden.

FAQ

Häufige Fragen

Wie unterscheidet sich ein Eye Brightener von einem Concealer?+

Ein Eye Brightener unterscheidet sich von einem Concealer vor allem in seiner Textur und Wirkung. Während ein Concealer dazu dient, dunkle Augenringe oder Unreinheiten gezielt zu überdecken, hat ein Eye Brightener eine leichtere und meist lichtreflektierende Formulierung, die für eine sanfte Aufhellung sorgt. Er lässt die Augenpartie frischer wirken, ohne zu stark zu kaschieren. Oft lassen sich beide Produkte kombinieren, um sowohl die Schatten abzudecken als auch den Bereich optisch aufzuhellen und zum Strahlen zu bringen.

Kann ein Eye Brightener ohne Make-up getragen werden?+

Ja, viele Eye Brightener sind so formuliert, dass sie auch ohne zusätzliches Make-up einen natürlichen Frische-Effekt verleihen. Besonders Varianten mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure oder Vitamin C können die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgen und vor Umweltschäden schützen. Dadurch eignet sich ein Eye Brightener ideal für Tage, an denen man einen frischen Look ohne schweres Make-up erzielen möchte.

Welche Farbe sollte ein Eye Brightener haben?+

Die Wahl der richtigen Nuance hängt von der individuellen Hautfarbe und der Art der Augenringe ab. Pfirsich- oder Apricottöne sind besonders gut geeignet, um bläuliche Schatten zu neutralisieren, während gelbliche Nuancen violette Verfärbungen ausgleichen. Helle Champagnertöne eignen sich für einen subtilen, frischen Glow. Wichtig ist, dass die Farbe harmonisch mit dem eigenen Hautton verschmilzt und nicht zu künstlich wirkt.

Wie verhindert man, dass der Eye Brightener in Falten kriecht?+

Damit der Eye Brightener nicht in feine Linien rutscht, ist es wichtig, die Haut vorher gut zu pflegen und ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen. Das Produkt sollte sparsam aufgetragen und sanft eingearbeitet werden, damit es sich gleichmäßig verteilt. Ein leichter Fixierpuder kann zusätzlich das Produkt an Ort und Stelle halten und die Haltbarkeit über den Tag hinweg verlängern.

Eignet sich ein Eye Brightener auch für reife Haut?+

Ja, insbesondere Produkte mit feuchtigkeitsspendenden und straffenden Inhaltsstoffen sind ideal für reife Haut. Varianten mit Hyaluronsäure oder Peptiden unterstützen dabei, feine Linien optisch zu glätten und die Augenpartie frischer erscheinen zu lassen. Auch können Eye Brightener mit Antioxidantien die Haut vor Umwelteinflüssen schützen und so vorzeitiger Hautalterung entgegenwirken.

Kann ein Eye Brightener auch als Highlighter genutzt werden?+

Ja, viele Eye Brightener eignen sich hervorragend, um gezielt Highlights im Gesicht zu setzen. Sie können auf den Wangenknochen, dem Brauenbogen oder dem Nasenrücken aufgetragen werden, um den Teint frischer und strahlender wirken zu lassen. Besonders Produkte mit lichtreflektierenden Partikeln sind dafür ideal.

Wie lange hält ein Eye Brightener auf der Haut?+

Die Haltbarkeit eines Eye Brighteners hängt von der Formulierung und dem Hauttyp ab. Leichte, feuchtigkeitsspendende Varianten halten in der Regel mehrere Stunden, während langanhaltende Produkte mit fixierenden Inhaltsstoffen den ganzen Tag über sichtbar bleiben. Eine Fixierung mit Puder kann zusätzlich die Haltbarkeit verlängern.

Ist ein Eye Brightener auch für empfindliche Haut geeignet?+

Viele Produkte sind speziell für empfindliche Haut entwickelt. Varianten ohne Duftstoffe, Alkohol oder reizende Inhaltsstoffe sind besonders sanft und können auch bei sensibler Haut gut vertragen werden. Beim Kauf lohnt es sich, auf beruhigende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Kamillenextrakt zu achten, um mögliche Reizungen zu vermeiden.

ninon akademie 5 1

Wir sind für Dich da

Kostenlose und unverbindliche Beratung. Wir freuen uns auf Deine Fragen!

Mo - Fr: 9 - 18 Uhr
(Terminvereinbarung erforderlich)

Joachim-Friedrich-Str. 52
10711 Berlin
Anfahrt