Die Diamant-Mikrodermabrasion ist ein nicht-invasives Hauterneuerungsverfahren, bei dem die oberste Hautschicht sanft abgetragen wird, um die Zellerneuerung zu fördern und die Hautstruktur zu verfeinern. Im Gegensatz zur herkömmlichen Mikrodermabrasion, die mit feinen Kristallen arbeitet, nutzt diese Methode diamantbesetzte Aufsätze, die eine präzisere und schonendere Behandlung ermöglichen. Durch die mechanische Abtragung abgestorbener Hautzellen wird die Hautregeneration angeregt, was zu einem glatteren, frischeren Teint führt. Die Diamant-Mikrodermabrasion ist besonders beliebt zur Behandlung von Falten, Pigmentflecken, Aknenarben und großporiger Haut.
Anwendungsbereiche der Diamant-Mikrodermabrasion
Dieses Verfahren wird vor allem in der ästhetischen Kosmetik eingesetzt, um die Hautstruktur zu verbessern und das Hautbild zu verfeinern. Es eignet sich hervorragend zur Reduktion von feinen Linien und Fältchen, zur Minderung von Pigmentflecken sowie zur Verkleinerung von vergrößerten Poren. Zudem kann die Diamant-Mikrodermabrasion helfen, Aknenarben optisch zu mildern und die Haut aufnahmefähiger für Pflegeprodukte zu machen. Auch bei fahler oder unreiner Haut kann sie das Erscheinungsbild deutlich verbessern.
Anwendungshinweise zur Diamant-Mikrodermabrasion
- Die Haut vor der Behandlung gründlich reinigen.
- Die Diamant-Mikrodermabrasion wird in kreisenden Bewegungen über das Gesicht geführt.
- Nach der Behandlung eine beruhigende, feuchtigkeitsspendende Pflege auftragen.
- Direkte Sonneneinstrahlung für mindestens 48 Stunden vermeiden und täglich einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden.
- Die Behandlung je nach Hauttyp und Hautzustand in regelmäßigen Abständen wiederholen.
Vorteile der Diamant-Mikrodermabrasion
- Die Haut wird sichtbar glatter, frischer und ebenmäßiger.
- Feine Linien und oberflächliche Falten werden reduziert.
- Poren erscheinen feiner und das Hautbild insgesamt verbessert sich.
- Hyperpigmentierungen und leichte Aknenarben können gemildert werden.
- Die Durchblutung wird gefördert, wodurch der Teint strahlender wirkt.
Nachteile der Diamant-Mikrodermabrasion
- Leichte Rötungen oder Spannungsgefühle können nach der Behandlung auftreten.
- Die Behandlung ist nicht geeignet für extrem empfindliche oder entzündete Haut.
- Sie erfordert eine regelmäßige Anwendung für nachhaltige Ergebnisse.
- Direkter UV-Schutz nach der Behandlung ist essenziell, weil die Haut empfindlicher auf Sonneneinstrahlung reagiert.