030 – 606 97 75
Bei Fragen einfach Anrufen!

z1
z2
z3
Aktinische Falten
Aktinische Falten

Aktinische Falten sind Hautfalten oder Linien, die durch langfristige Sonneneinwirkung und UV-Strahlung verursacht werden. Sie treten häufig in sonnenexponierten Bereichen wie dem Gesicht, dem Dekolleté und den Armen auf und sind ein Zeichen für Sonnenschäden.

Prävention von aktinischen Falten

Die Verwendung von Sonnenschutzmitteln kann dazu beitragen, die Bildung aktinischer Falten zu verhindern, indem sie die Haut vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung schützen.

Behandlung von aktinischen Falten

Topische Cremes mit Inhaltsstoffen wie Retinol, Vitamin C, Alpha-Hydroxysäuren und Peptide können die Hautstruktur langfristig verbessern.

Kosmetische Behandlungen wie chemische Peelings oder Lasertherapie können dazu beitragen, bestehende aktinische Falten zu glätten das Erscheinungsbild vorhandener aktinischer Falten zu verbessern.

Anwendungshinweise für Sonnenschutz zur Vorbeugung

  1. Das Sonnenschutzmittel sollte großzügig auf sonnenexponierte Hautpartien aufgetragen werden.
  2. Als Richtwert gilt 1 Teelöffel Sonnenschutzmittel für das Gesicht und 1 Esslöffel für den Körper.
  3. Der Auftrag sollte alle paar Stunden, nach dem Schwimmen oder nach starkem Schwitzen wiederholt werden.
  4. Es empfiehlt sich, Sonnenschutz auch im Winter und in Innenräumen zu tragen, um den Schutz gegen aktinische Falten auszuschöpfen.

FAQ

Häufige Fragen

Durch regelmäßige Anwendung von Sonnenschutzmitteln und Vermeidung übermäßiger Sonnenexposition können aktinische Falten vorgebeugt werden. damit sollte bereits in Kindheit und Jugend begonnen werden.

Es gibt verschiedene kosmetische Behandlungen wie Cremes, chemische Peelings oder Laseranwendungen, die dazu beitragen können, das Erscheinungsbild aktinischer Falten zu verbessern.

Mit geeigneten Behandlungen können vorhandene aktinische Falten reduziert oder geglättet werden, aber die vollständige Umkehrung ist in der Regel nicht möglich.

Es sollte ein Breitbandspektrum-Sonnenschutzmittel mit einem SPF von mindestens 30 verwendet werden. Der Sonnenschutz sollte täglich reichlich aufgetragen werden, auch an bewölkten Tagen, im Winter oder bei Aufenthalt in Innenräumen.

UV-Strahlung beschleunigt den Abbau von Kollagen und Elastin in der Haut, was zu vorzeitiger Hautalterung und der Bildung von Falten führt.

ninon akademie 5 1

Wir sind für Dich da

Kostenlose und unverbindliche Beratung. Wir freuen uns auf Deine Fragen!

Mo - Fr: 9 - 18 Uhr
(Terminvereinbarung erforderlich)

Joachim-Friedrich-Str. 52
10711 Berlin
Anfahrt