030 – 606 97 75
Bei Fragen einfach Anrufen!

z1
z2
z3
Kornblumenextrakt
Kornblumenextrakt

Kornblumenextrakt wird aus den leuchtend blauen Blüten der Kornblume (Centaurea cyanus) gewonnen und ist in der Kosmetik für seine beruhigenden, abschwellenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt. Besonders im Bereich der Augenpflege wird Kornblumenextrakt geschätzt, weil er sanft zur Haut ist und Anzeichen von Müdigkeit oder Irritationen mildern kann. Die enthaltenen Flavonoide und Schleimstoffe wirken antioxidativ und stärken die Hautschutzbarriere.

Anwendungsbereiche von Kornblumenextrakt

Kornblumenextrakt findet sich in Augencremes, Gesichtstonern, beruhigenden Masken und After-Sun-Produkten. Besonders häufig wird er in Produkten für sensible Hautpartien wie die Augenlider verwendet, weil er Reizungen reduziert und die Haut entspannt. Auch in Feuchtigkeitsseren und Pflegeprodukten für empfindliche Haut wird Kornblumenextrakt eingesetzt, um Hautstress abzumildern und das Hautbild zu verbessern.

Wichtige Inhaltsstoffe von Kornblumenextrakt

  • Flavonoide wirken antioxidativ und schützen die Haut vor freien Radikalen.
  • Schleimstoffe spenden Feuchtigkeit und wirken beruhigend auf irritierte Haut.
  • Gerbstoffe besitzen adstringierende Eigenschaften und können Schwellungen mildern.
  • Mineralstoffe unterstützen die Regeneration und Vitalität der Haut.

Anwendungshinweise für Kornblumenextrakt

  1. Produkte mit Kornblumenextrakt werden morgens und/oder abends auf die gereinigte Haut aufgetragen.
  2. Bei Augenpflegeprodukten wird eine kleine Menge sanft mit dem Ringfinger eingeklopft, um die empfindliche Haut nicht zu reizen.
  3. Gesichtswasser oder Toner mit Kornblumenextrakt kann als Vorbereitung vor Serum oder Creme genutzt werden.
  4. Bei akut gereizter Haut kann eine Kompresse mit kühlem Kornblumenextrakt wohltuend wirken.

Vorteile von Kornblumenextrakt

  • Kornblumenextrakt beruhigt empfindliche Haut und mildert Rötungen sowie Schwellungen.
  • Er spendet Feuchtigkeit, ohne die Haut zu belasten oder zu irritieren.
  • Besonders die Augenpartie profitiert von der abschwellenden und kühlenden Wirkung.
  • Der Extrakt wirkt antioxidativ und stärkt die Hautbarriere gegen Umwelteinflüsse.
  • Er eignet sich für alle Hauttypen, besonders aber für sensible oder gestresste Haut.

Nachteile von Kornblumenextrakt

  • Die Wirkung ist eher unterstützend und nicht so intensiv wie bei chemischen Wirkstoffen.
  • Bei sehr empfindlicher Haut oder Pflanzenallergien kann eine Reaktion auftreten.
  • Produkte mit Kornblumenextrakt sind manchmal teurer, weil die Extraktion aufwendig ist.
  • Die Haltbarkeit naturbelassener Formulierungen ohne Konservierungsstoffe kann begrenzt sein.

FAQ

Häufige Fragen

Wie wirkt Kornblumenextrakt auf der Haut?+

Kornblumenextrakt kann gereizte und empfindliche Haut durch seine entzündungshemmenden und antioxidativen Inhaltsstoffe beruhigen. Er unterstützt die Regeneration der Haut und hilft dabei, leichte Rötungen und Schwellungen zu reduzieren. Besonders im Bereich der Augen sorgt er für ein frisches, entspanntes Erscheinungsbild und kann selbst bei empfindlicher Haut eingesetzt werden.

Ist Kornblumenextrakt für alle Hauttypen geeignet?+

Kornblumenextrakt ist äußerst sanft und eignet sich für alle Hauttypen, auch für sehr empfindliche oder zu Allergien neigende Haut. Er beruhigt ohne zu beschweren oder Irritationen auszulösen. Besonders Haut, die durch äußere Einflüsse gestresst ist, profitiert von seiner schützenden und feuchtigkeitsspendenden Wirkung.

Wie häufig sollte man Produkte mit Kornblumenextrakt anwenden?+

Produkte mit Kornblumenextrakt können täglich angewendet werden, sowohl morgens als auch abends. Bei Bedarf, etwa bei Schwellungen oder Hautirritationen, können sie auch mehrfach am Tag genutzt werden. Gerade bei der Augenpflege sind sanfte, wiederholte Anwendungen besonders wirksam, ohne die Haut zu strapazieren.

Kann Kornblumenextrakt Augenringe reduzieren?+

Kornblumenextrakt kann Schwellungen und leichte Rötungen rund um die Augen reduzieren. Augenringe, die genetisch bedingt oder durch starke Pigmentierung verursacht werden, können jedoch nur begrenzt beeinflusst werden. In Kombination mit kühlenden Applikationen kann er das Erscheinungsbild der Augenpartie sichtbar verbessern und frischer wirken lassen.

Eignet sich Kornblumenextrakt für DIY-Kosmetik?+

Es eignet sich hervorragend für selbstgemachte Kosmetik wie Gesichtswasser, Augenkompressen oder beruhigende Sprays. Er lässt sich gut mit Aloe Vera, Rosenwasser oder Kamille kombinieren. Wichtig ist, auf eine hygienische Verarbeitung und Konservierung zu achten, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.

Wie lange ist Kornblumenextrakt haltbar?+

Reiner Kornblumenextrakt sollte kühl und dunkel gelagert werden und ist meist einige Monate haltbar. In konservierten Fertigprodukten hält er entsprechend länger, oft bis zu 12 Monate. Ein leicht veränderter Geruch oder eine Trübung können Anzeichen dafür sein, dass das Produkt nicht mehr verwendet werden sollte.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Kornblumenextrakt?+

Nebenwirkungen sind selten, können aber bei extremer Empfindlichkeit oder bestehenden Allergien auftreten. Leichte Hautrötungen oder ein Brennen deuten auf eine Unverträglichkeit hin, in diesem Fall sollte die Anwendung beendet werden. Generell gilt Kornblumenextrakt als sehr hautfreundlich und sicher.

Kann Kornblumenextrakt auch bei Sonnenbrand helfen?+

Durch seine beruhigenden und regenerierenden Eigenschaften kann Kornblumenextrakt bei leichtem Sonnenbrand lindernd wirken. Er mildert Rötungen und unterstützt die Haut bei der Erholung. In Kombination mit kühlenden Gels oder After-Sun-Produkten entfaltet er seine Wirkung besonders effektiv.

ninon akademie 5 1

Wir sind für Dich da

Kostenlose und unverbindliche Beratung. Wir freuen uns auf Deine Fragen!

Mo - Fr: 9 - 18 Uhr
(Terminvereinbarung erforderlich)

Joachim-Friedrich-Str. 52
10711 Berlin
Anfahrt