Kornblumenextrakt wird aus den leuchtend blauen Blüten der Kornblume (Centaurea cyanus) gewonnen und ist in der Kosmetik für seine beruhigenden, abschwellenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt. Besonders im Bereich der Augenpflege wird Kornblumenextrakt geschätzt, weil er sanft zur Haut ist und Anzeichen von Müdigkeit oder Irritationen mildern kann. Die enthaltenen Flavonoide und Schleimstoffe wirken antioxidativ und stärken die Hautschutzbarriere.
Anwendungsbereiche von Kornblumenextrakt
Kornblumenextrakt findet sich in Augencremes, Gesichtstonern, beruhigenden Masken und After-Sun-Produkten. Besonders häufig wird er in Produkten für sensible Hautpartien wie die Augenlider verwendet, weil er Reizungen reduziert und die Haut entspannt. Auch in Feuchtigkeitsseren und Pflegeprodukten für empfindliche Haut wird Kornblumenextrakt eingesetzt, um Hautstress abzumildern und das Hautbild zu verbessern.
Wichtige Inhaltsstoffe von Kornblumenextrakt
- Flavonoide wirken antioxidativ und schützen die Haut vor freien Radikalen.
- Schleimstoffe spenden Feuchtigkeit und wirken beruhigend auf irritierte Haut.
- Gerbstoffe besitzen adstringierende Eigenschaften und können Schwellungen mildern.
- Mineralstoffe unterstützen die Regeneration und Vitalität der Haut.
Anwendungshinweise für Kornblumenextrakt
- Produkte mit Kornblumenextrakt werden morgens und/oder abends auf die gereinigte Haut aufgetragen.
- Bei Augenpflegeprodukten wird eine kleine Menge sanft mit dem Ringfinger eingeklopft, um die empfindliche Haut nicht zu reizen.
- Gesichtswasser oder Toner mit Kornblumenextrakt kann als Vorbereitung vor Serum oder Creme genutzt werden.
- Bei akut gereizter Haut kann eine Kompresse mit kühlem Kornblumenextrakt wohltuend wirken.
Vorteile von Kornblumenextrakt
- Kornblumenextrakt beruhigt empfindliche Haut und mildert Rötungen sowie Schwellungen.
- Er spendet Feuchtigkeit, ohne die Haut zu belasten oder zu irritieren.
- Besonders die Augenpartie profitiert von der abschwellenden und kühlenden Wirkung.
- Der Extrakt wirkt antioxidativ und stärkt die Hautbarriere gegen Umwelteinflüsse.
- Er eignet sich für alle Hauttypen, besonders aber für sensible oder gestresste Haut.
Nachteile von Kornblumenextrakt
- Die Wirkung ist eher unterstützend und nicht so intensiv wie bei chemischen Wirkstoffen.
- Bei sehr empfindlicher Haut oder Pflanzenallergien kann eine Reaktion auftreten.
- Produkte mit Kornblumenextrakt sind manchmal teurer, weil die Extraktion aufwendig ist.
- Die Haltbarkeit naturbelassener Formulierungen ohne Konservierungsstoffe kann begrenzt sein.