030 – 606 97 75
Bei Fragen einfach Anrufen!

z1
z2
z3
Dexpanthenol
Dexpanthenol

Dexpanthenol ist die pharmazeutische Bezeichnung von D-Panthenol und wird häufiger in medizinischen und dermatologischen Produkten verwendet, wie Wund- und Heilsalben oder Apothekenkosmetik. Es ist meist hochrein und für die therapeutische Anwendung zugelassen. Dexpanthenol ist die biologisch aktive Form von Panthenol, die in der Haut zu Pantothensäure (Vitamin B5) umgewandelt wird. Dieser Wirkstoff spielt eine essenzielle Rolle bei der Regeneration, Heilung und Feuchtigkeitsversorgung der Haut. Aufgrund seiner stark hydratisierenden, entzündungshemmenden und wundheilenden Eigenschaften wird Dexpanthenol in zahlreichen medizinischen Hautpflegeprodukten, Salben und Kosmetika eingesetzt. Es fördert die Zellerneuerung, stärkt die Hautbarriere und lindert Hautreizungen. Besonders bei trockener, geschädigter oder gereizter Haut, wie sie nach dermatologischen Behandlungen oder Sonnenbrand auftreten kann, zeigt Dexpanthenol seine schützende und heilungsfördernde Wirkung. Neben seiner medizinischen Relevanz wird es in der Haut- und Haarpflege genutzt, um die Feuchtigkeitsversorgung zu verbessern und die Widerstandskraft von Haut und Haar zu erhöhen.

Anwendungsbereiche von Dexpanthenol

Dexpanthenol wird in medizinischen Salben, Wund- und Heilsalben sowie dermatologischen Pflegeprodukten zur Behandlung von Hautverletzungen, Verbrennungen, Ekzemen und Irritationen verwendet. Es ist ein bewährter Wirkstoff in Produkten gegen Windeldermatitis, weil es die Heilung der empfindlichen Babyhaut unterstützt. In der After-Sun-Pflege kann es helfen, Sonnenbrand zu lindern und die Hautregeneration zu beschleunigen. Zudem wird es in medizinischen Handcremes eingesetzt, um rissige oder extrem trockene Haut zu reparieren. In der Kosmetik ist Dexpanthenol in Feuchtigkeitscremes, Lippen- und Haarpflegeprodukten enthalten, um die Haut intensiv zu hydratisieren und die Haarstruktur zu stärken.

Anwendungshinweise für Dexpanthenol

  1. Nach der Gesichtsreinigung eine Creme oder ein Serum mit Dexpanthenol auftragen, um die Haut tiefenwirksam mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu beruhigen.
  2. Bei trockenen oder gereizten Hautstellen eine dickere Schicht Dexpanthenol-haltiger Pflege auftragen, um eine intensive Regeneration zu fördern.
  3. Nach dem Sonnenbaden eine After-Sun-Lotion mit Dexpanthenol verwenden, um Rötungen zu lindern und die Hautheilung zu unterstützen.
  4. In der Haarpflege ein Shampoo oder eine Kur mit Dexpanthenol einmassieren, um Feuchtigkeit zu speichern und das Haar elastischer zu machen.
  5. Zur Hand- und Lippenpflege eine Creme mit Dexpanthenol regelmäßig auftragen, um Risse und Trockenheit zu vermeiden und geschmeidige Haut zu erhalten.

Vorteile von Dexpanthenol

  • Dexpanthenol beschleunigt die Wundheilung und unterstützt die natürliche Regeneration der Haut.
  • Es lindert Entzündungen, beruhigt gereizte Haut und reduziert Rötungen sowie Juckreiz.
  • Es spendet tiefenwirksame Feuchtigkeit und stärkt die Hautschutzbarriere gegen äußere Einflüsse.
  • In der Haarpflege verbessert es die Feuchtigkeitsbindung, macht das Haar geschmeidiger und beruhigt die Kopfhaut.
  • Es ist gut verträglich und wird häufig in medizinischen Hautpflegeprodukten für empfindliche Haut verwendet.

Nachteile von Dexpanthenol

  • Einige rezeptfreie Produkte enthalten nur geringe Konzentrationen, wodurch die Wirkung möglicherweise abgeschwächt wird.
  • Eine übermäßige Anwendung kann ein leicht klebriges Hautgefühl hinterlassen, das jedoch nach kurzer Zeit verschwindet.

FAQ

Häufige Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Dexpanthenol und D-Panthenol?+

Dexpanthenol ist die pharmazeutische, hochreine Form und wird in medizinischen Produkten wie Wund- und Heilsalben eingesetzt, da es strengen Qualitätsstandards entsprechen muss. D-Panthenol hingegen wird häufig in kosmetischen Produkten verwendet und kann je nach Herstellungsprozess geringfügige Unterschiede in der Konzentration oder Reinheit aufweisen. Chemisch sind beide identisch, aber Dexpanthenol unterliegt strengeren Vorschriften, insbesondere für den medizinischen Einsatz.

Warum ist Dexpanthenol besonders für trockene Haut geeignet?+

Dexpanthenol ist ein hochwirksamer Feuchtigkeitsspender, der tief in die Haut eindringt und dort Wasser bindet, sodass die Haut langanhaltend hydratisiert bleibt. Es stärkt zudem die Hautschutzbarriere, wodurch Feuchtigkeitsverlust verhindert und die Haut widerstandsfähiger gegen äußere Reize wird. Besonders Menschen mit trockener oder empfindlicher Haut profitieren von der intensiv pflegenden und beruhigenden Wirkung, weil Dexpanthenol Spannungsgefühle reduziert und für ein weiches, geschmeidiges Hautgefühl sorgt.

Wie wirkt Dexpanthenol auf gereizte Haut?+

Dexpanthenol besitzt entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen, gereizte Haut zu beruhigen und Rötungen sowie Juckreiz zu lindern. Es unterstützt die Hautregeneration, indem es die Zellneubildung fördert und die Heilung kleiner Hautschäden beschleunigt. Besonders nach äußeren Belastungen wie Sonnenbrand, Kälte oder Wind kann Dexpanthenol helfen, die Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen und ein angenehmes Hautgefühl zu erzeugen.

Kann Dexpanthenol auch für Kinderhaut verwendet werden?+

Ja, Dexpanthenol ist sehr mild und gut verträglich, weshalb es häufig in Babypflegeprodukten enthalten ist. Es hilft, die empfindliche Kinderhaut zu schützen, Trockenheit vorzubeugen und Hautreizungen wie Windeldermatitis zu lindern. Aufgrund seiner sanften, feuchtigkeitsspendenden Wirkung kann es bedenkenlos bei Babys und Kleinkindern angewendet werden.

Welche Rolle spielt Dexpanthenol in der Wundheilung?+

Dexpanthenol unterstützt die natürliche Wundheilung, indem es die Zellregeneration anregt und die Hautbarriere stärkt. Es wird oft in medizinischen Salben verwendet, um kleinere Verletzungen, Risse oder leichte Verbrennungen schneller abheilen zu lassen. Durch seine feuchtigkeitsspeichernde Eigenschaft bleibt die Wunde geschmeidig, was die Regeneration fördert und die Bildung von Narben reduziert.

ninon akademie 5 1

Wir sind für Dich da

Kostenlose und unverbindliche Beratung. Wir freuen uns auf Deine Fragen!

Mo - Fr: 9 - 18 Uhr
(Terminvereinbarung erforderlich)

Joachim-Friedrich-Str. 52
10711 Berlin
Anfahrt