030 – 606 97 75
Bei Fragen einfach Anrufen!

z1
z2
z3
tools im kosmetikstudio
Die wichtigsten Tool im Kosmetikstudio – Apparative Kosmetik im Überblick

Moderne Technologien spielen eine immer größere Rolle in der Kosmetik. Denn sie wirken besonders effektiv, und das ohne (minimal-)invasive Eingriffe wie Injektionen oder OPs. Mit apparativer Kosmetik kann die Haut gestrafft, die Regeneration gefördert oder Körperbehaarung dauerhaft entfernt werden. Deshalb ziehen solche Behandlungen Kundinnen magisch an. Wer als Kosmetikerin auf neue Technologien setzt, kann entsprechend mehr Kundinnen ansprechen und den eigenen Umsatz deutlich steigern. Nachfolgend stellen wir Dir die wichtigsten Tools der apparativen Kosmetik kurz vor.

Plasma-Pen – Hautstraffung ohne OP durch Plasmatechnologie

Ein Plasma-Pen ist ein elektrisches, meistens batteriebetriebenes Gerät in Stiftform. Es ionisiert die Luft und erzeugt dadurch eine Plasmawolke. Mit dieser Plasmaenergie wird die oberste Hautschicht „verdampft“, sodass die Haut anschließend sofort frisch und gepflegt aussieht. Da sich kleine Fältchen schon während der Behandlung glätten, ist die Behandlung mit dem Plasma-Pen stark nachgefragt. Mit einer Plasma-Pen Ausbildung kannst Du als Kosmetikerin selbst von dieser einfachen, aber sehr wirksamen Anti-Aging-Methode profitieren. Der Vorteil ist, dass der Plasma-Pen ein relativ günstiges Kosmetiktool ist.

Microneedling-Pen – Regeneration durch gezielte Mikroverletzungen

Der Microneedling-Pen hat ebenfalls eine Stiftform. Dieser verfügt über extrafeine Nadeln, die elektrisch angetrieben werden, um durch kleine Einstiche in die Haut die Neubildung von KollagenHyaluronsäure und Elastin anzuregen und die Haut aufnahmefähiger für Pflegestoffe zu machen. Microneedling ist eine bewährte Methode zur Behandlung von Falten, NarbenPigmentflecken und Dehnungsstreifen. Darüber hinaus können mit dem Microneedling-Pen spezielle Farbpigmente in die Gesichtshaut eingeschleust werden, was BB-Glow genannt wird. Bei der NINON Akademie gehört die BB-Glow-Methode mit zur Microneedling Expert Schulung. So lohnt sich die Anschaffung eines Microneedling-Pens für Dich als Kosmetikerin gleich doppelt.

Ultraschall-Gerät – Sanfte Tiefenbehandlung für die Haut

Ein kosmetisches Ultraschallgerät besteht aus einer Basisstation mit Display und einer Handsonde mit glatter Metallfläche, die über die Haut geführt wird. Über die Handsonde gelangen hochfrequente Schallwellen in die Hautzellen und versetzen sie in sanfte Schwingungen. Dadurch werden die Durchblutung und der Zellstoffwechsel angeregt, was die Regeneration der Haut unterstützt und ein strafferes, glatteres Hautbild schaffen kann. Zusätzlich wird die natürliche Kollagen- und Elastinproduktion stimuliert. So eignet sich Ultraschall zur Hautstraffung und für mehr Spannkraft bei erschlaffter oder müder Haut. Zudem können Wirkstoffe tief in die Haut eingeschleust werden, weil die Ultraschallwellen die Aufnahmefähigkeit der Hautbarriere erhöht. Die Ergebnisse sind oft bereits nach wenigen Sitzungen sichtbar, was diese Technik für Kundinnen besonders attraktiv macht. Ein kosmetisches Ultraschallgerät sollte deshalb fester Bestandteil jedes Kosmetikstudios sein.

Radiofrequenz-Gerät – Hautstraffung durch Wärmeenergie

Ein kosmetisches Radiofrequenzgerät besteht aus einer Basisstation mit Display zur Regulierung der Energieintensität und einem Handstück mit Elektroden. Die Elektroden geben sanfte, hochfrequente Wellen an die Haut ab. Sie dringen in die tieferen Hautschichten ein und erzeugen eine angenehme Wärme. Dadurch wird die Kollagenproduktion stimuliert und die Haut von innen heraus gestrafft. Deshalb ist eine Radiofrequenzbehandlung ideal zur Reduzierung von Falten, Straffung erschlaffter Haut und Verbesserung des Hautbilds. Neben der Anti-Aging-Behandlung wird die Radiofrequenztherapie auch zur Behandlung von Cellulite eingesetzt. Denn die Wärme regt die Durchblutung und den Stoffwechsel im Gewebe an. Da Cellulite ein weit verbreitetes Phänomen ist, unter dem viele Frauen leiden, lohnt sich ein kosmetisches Radiofrequenzgerät, um viele treue Kundinnen zu gewinnen.

IPL-Gerät (Intense Pulsed Light) – Haarentfernung und mehr

Ein IPL-Gerät im Kosmetikstudio besteht typischerweise aus einer Basisstation mit Touchscreen-Display und einem Handstück mit Lichtapplikator. Mit dem Handstück werden gezielte Lichtimpulse abgegeben. Dabei eignet sich ein IPL-Gerät vor allem zur dauerhaften Haarentfernung. Die hochenergetischen Lichtimpulse dringen in die Haarwurzel ein, erhitzen dort das Melanin und können dadurch das Haarwachstum durch Verödung der Haarfollikel dauerhaft reduzieren. Bei der Hautbehandlung regen die Lichtimpulse zudem die Hauterneuerung an. Der Doppelnutzen aus Haarentfernung und Hautverjüngung macht IPL-Geräte bei Kosmetikerinnen und Kundinnen gleichermaßen beliebt.

Laser – Vielfalt und Präzision in der ästhetischen Kosmetik

Ein kosmetischer Laser besteht typischerweise aus einer Basisstation mit Display zur Steuerung der Einstellungen und einem Handstück mit Präzisionslaser. Er erzeugt hochenergetische Lichtstrahlen, die je nach Lasertyp für verschiedene ästhetische Behandlungen eingesetzt werden können. Besonders bekannt ist der kosmetische Laser zur dauerhaften Haarentfernung. Das konzentrierte Laserlicht dringt dabei in die Haarwurzel ein, erhitzt das Melanin und die Haarfollikel werden langfristig zerstört. Zudem kann der Laser auch hervorragend zur Hautverjüngung eingesetzt werden, weil er die Kollagenproduktion anregt. Zur Tattooentfernung darf der Laser von Kosmetikerinnen nicht mehr genutzt werden. Durch seine hohe Wirksamkeit ist ein kosmetischer Laser eine der fortschrittlichsten Techno­logien in der ästhetischen Kosmetik und garantiert Kosmetikerinnen oft hohe Umsätze.

Darf ich als Kosmetikerin alle Tools einfach einsetzen?

Hier muss zwischen Tools unterschieden werden, die nicht unter die NiSV fallen, und apparative Geräte, die den Regelungen der NiSV unterworfen sind:

  • Der Plasma-Pen und der Microneedling-Pen fallen nicht unter die NiSV. Um Behandlungen mit diesen Tools bei den eigenen Kundinnen erfolgreich durchführen zu können, reichen Schulungen in der jeweiligen Technologie, wie sie beispielsweise bei der NINON Kosmetik Akademie angeboten werden.
  • Kosmetische Ultraschall-, Radiofrequenz-, IPL- und Lasergeräte sind von der NiSV betroffen. Deshalb muss eine Kosmetikerin einen Fachkundenachweis für die entsprechende Technologie vorweisen, um sie für Kundinnen benutzen zu dürfen. Dazu muss ein NiSV-Grundlagenmodul mit dem zur Technik passenden Fachkundemodul kombiniert werden. Für die genannten Technologien kommen die Fachkundenachweise Ultraschall, EMF (Radiofrequenz) und Optische Strahlung (IPL und Laser) infrage, die bei der NINON Kosmetik Akademie teilweise sogar als Kombischulung zum Vorteilspreis angeboten werden.

Da kosmetische Behandlungen mit diesen hochwirksamen Tools besonders beliebt sind und von den Kundinnen gut bezahlt werden, zahlen sich die Fortbildungen für Dich schnell aus.

ninon akademie 5 1

Wir sind für Dich da

Kostenlose und unverbindliche Beratung. Wir freuen uns auf Deine Fragen!

Mo - Fr: 9 - 18 Uhr
(Terminvereinbarung erforderlich)

Joachim-Friedrich-Str. 52
10711 Berlin
Anfahrt

Ninon Logo Black.png

NINON Hotline

Joachim-Friedrich-Str. 52
10711 Berlin
Anfahrt

Bist Du aktuell beim Arbeitsamt oder Jobcenter gemeldet?(erforderlich)
ArbeitsamtBundesagentur für Arbeit Deutsche RentenversicherungBAföG
Ninon Logo Black.png

Jetzt kostenloses E-Book erhalten

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalte das kostenlose E-Book in einer der ersten E-Mails!

PMC E-Book

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Ninon Logo Black.png

Jetzt kostenloses E-Book erhalten

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalte das kostenlose E-Book in einer der ersten E-Mails!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.