Basic Ausbildung
Du möchtest Dich innerhalb kurzer Zeit zur Kosmetikerin ausbilden lassen und suchst eine anerkannte Ausbildung, die Dir möglichst viele Türen in der Kosmetik öffnet? Dann ist unsere Basis-Ausbildung das Richtige für Dich!
Unsere kompakte 10-tägige Basis-Ausbildung richtet sich an alle, die erste Fähigkeiten erwerben und den Übergang vom Hobby zum Beruf schaffen wollen. Neben der Reinigung der Haut, dem Augenbrauen-Zupfen und verschiedenen Massagetechniken beinhaltet sie auch freie apparative Beauty-Techniken wie Microdermabrasion, Aquafacial und Microneedling inklusive BB-Glow.
Zudem führen wir Dich auch in die apparativen Kosmetik-Anwendungen Ultraschall und Radiofrequenz ein. Um diese apparativen Behandlungsmethoden später Deinen Kundinnen anbieten zu können, ist nach Abschluss der Ausbildung noch eine entsprechende NiSV-Schulung notwendig, da Du diese Techniken nur mit entsprechendem Fachkundenachweis durchführen darfst. Oder Du entscheidest Dich von Vornherein für unsere Ausbildungen „Intensiv“ oder „Ganzheitskosmetikerin“, in denen die NiSV-Fachkundeschulungen bereits enthalten sind.
Ob als Einstieg in die Branche, zur Orientierung für die nächsten Schritte oder um bereits erste Einkünfte zu erzielen – die Basis-Ausbildung bietet die perfekte Gelegenheit, um Kosmetikluft zu schnuppern und ein solides Fundament für eine weitere Spezialisierung zu legen.
Die Basis-Ausbildung zur Fachkosmetikerin in der NINON Kosmetik Akademie dauert insgesamt 10 Tage und findet in Vollzeit in unseren modernen Unterrichtsräumen in Berlin statt. Dabei bauen die Schulungsinhalte inhaltlich aufeinander auf.
Die aktuellen Schulungstermine kannst Du dem Terminplan entnehmen. Da wir immer mehrere Ausbildungsgänge anbieten, kannst Du Dir einfach Deinen Wunschtermin aussuchen, Dich direkt online an und schon bist Du mit dabei.
Der Unterrichtsbeginn und die Unterrichtszeiten werden vor Beginn der Ausbildung mit Dir besprochen, sodass Du Deinen Alltag rund um die Schulung gut planen kannst.
Die zertifizierte Basis-Kosmetik-Ausbildung setzt sich aus einer theoretischen Grundlagenschulung und mehreren Praxisteilen zusammen:
Im theoretischen Teil werden Dir zunächst die wichtigsten Grundlagen für die verschiedenen kosmetischen Anwendungen vermittelt. Du erfährst alles über die gesetzlichen Rahmenbedingungen, Anatomie, Hygieneregeln, Dermatologie/Hautgesundheit, Anti-Aging und die Besonderheiten der einzelnen Anwendungsbereiche. Selbstverständlich beinhaltet der Lehrplan aber auch eine ausführliche Schulung in Produkt-, Geräte- Wirkstoff- und Warenkunde. Hochwertige Schulungsunterlagen, passende Fachliteratur und gut strukturierte Arbeitsbücher runden den Theorie-Unterricht ab und sorgen für einen schnellen Lerneffekt. Fachbegriffe und Besonderheiten werden von den Dozenten in einfacher Sprache und mithilfe von Modellen jederzeit ausführlich erklärt, bis keine Fragen mehr offenbleiben.
Im praktischen Teil der Ausbildung wirst Du dann alle in der Theorie erlernten Behandlungsschritte an echten Modellen ausprobieren. Dabei wirst Du die ganze Zeit von unserem erfahrenen Dozenten-Team begleitet, sodass Du Dich immer sicher fühlst und jeden Anwendungs- und Behandlungsschritt in Ruhe erlernen kannst.
Regelmäßige Wiederholungen des Lernstoffs und entsprechende Lernkontrollen runden das erprobte und zertifizierte Schulungskonzept der NINON Kosmetik Akademie ab und führen Dich innerhalb kürzester Zeit zum erfolgreichen Abschluss.
Das Besondere an einer Kosmetik-Ausbildung in der NINON Kosmetik Akademie in Berlin ist, dass sie in Modulen aufgebaut ist. Nach der Grundausbildung kannst Du Deine Qualifikation um verschiedene Bausteine erweitern, zum Beispiel mit einer Ausbildung zur Wimpernstylistin oder zum Permanent Make up Artist. Gerne unterstützen wir Dich dabei, die passenden Schulungen für Deine Ziele auszuwählen.
Um Deinen Lernerfolg zu dokumentieren, legst Du nach den einzelnen Ausbildungsabschnitten bestimmte Leistungsnachweise gemäß den Prüfungsrichtlinien und Prüfungsordnung ab. Das hat den Vorteil, dass Du Deinen Leistungsstand kennst und späteren Arbeitgebern oder Kundinnen auch beweisen kannst.
Für die Basis-Ausbildung zur Fachkosmetikerin sind eine schriftliche Gesamtprüfung für den Kosmetik-Teil und mehrere praktische Prüfungsteile für die jeweiligen Anwendungen vorgesehen.
Im Rahmen der Ausbildung finden regelmäßige Lernkontrollen und Repetitionen statt, sodass Du optimal auf die Prüfungen vorbereitet wirst. Zudem unterstützt Dich das Ninon-Team bei allen Fragen, damit Du die Prüfungen alle beim ersten Anlauf bestehen kannst. Solltest Du dennoch mal durchfallen, kannst Du die Prüfung noch zwei Mal wiederholen, bis Du zum Schluss am Ziel angekommen bist. Insgesamt hast Du also 3 Prüfungsversuche pro Prüfung, die aber in der Regel niemand ausschöpfen muss.
Damit Du Deine Qualifikation potenziellen Arbeitgebern oder Kundinnen beweisen kannst, erhältst Du für den erfolgreichen Abschluss der Kosmetikausbildung in der NINON Kosmetik Akademie gleich mehrere staatlich anerkannte Dokumente vom Bundesverband für Kosmetik und Fußpflege e. V. und der NINON Kosmetik-Akademie als amtlich anerkannte Landesschule.
Neben Deiner Urkunde für den erfolgreichen Abschluss der kompletten Ausbildung bekommst Du 1 Urkunde und 2 Zusatz-Zertifikate. So hältst Du den Beweis für Dein Können in Händen und kannst sie gegebenenfalls Deinen Bewerbungen beilegen oder sie in Deinem eigenen Kosmetiksalon Deinen Kundinnen präsentieren.
Entdecke die Förderungsmöglichkeiten für Deine Ausbildung bei der NINON Kosmetik Akademie. Hier stehen Dir zahlreiche staatliche Förderungen zur Verfügung, mit denen sich die Ausbildungskosten bis zu 100 % finanzieren lassen.
Zur Schulung und Zertifizierung Deiner Mitarbeiterinnen begleiten wir Dich kostenlos auf dem Weg zu einem fachkundig und vielseitig ausgebildeten Team.
Joachim-Friedrich-Str. 52
10711 Berlin
Anfahrt
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBenachrichtigungen