030 – 606 97 75
Bei Fragen einfach Anrufen!

z1
z2
z3
Kosmetikerin selbständig
Ist es ein Risiko, sich als Kosmetikerin selbständig zu machen?

Viele Frauen träumen davon, sich eines Tages als Kosmetikerin selbständig zu machen. Gleichzeitig fürchten einige von ihnen aber ein gewisses Risiko und lassen sich deshalb eine große Chance entgehen. Denn mit der richtigen Vorbereitung können die Hürden einer Selbständigkeit erfolgreich gemeistert werden. Wir verraten Dir wie.

Warum überhaupt als Kosmetikerin selbständig machen

Kosmetikerin ist ein toller Beruf, in dem Du Dich kreativ ausleben und Dich um die Schönheitspflege Deiner Kundinnen kümmern kannst. Das kannst Du entweder als Angestellte in einem Kosmetikstudio tun oder als selbständige Kosmetikerin auf eigene Rechnung. Die Vorteile Deiner Selbständigkeit liegen auf der Hand:

  • Du kannst Deine Arbeitszeiten selbst bestimmen und Behandlungen flexibel anbieten.
  • Du entscheidest selbst, welche Behandlungen Du im Portfolio haben willst
  • Du kannst Deine beruflichen und privaten Prioritäten individuell setzen.
  • Du hast keine Einschränkungen durch Vorgaben eines Arbeitgebers.
  • Du wirtschaftest in Deine eigene Tasche und kannst eigene Erfolge feiern.
  • Du hast die Freiheit, neue Trends und Techniken auszuprobieren.
  • Du kannst Deinen eigenen Stil entwickeln und ein Markenimage aufbauen.
  • Du profitierst direkt von Deiner Arbeit und Deinem Erfolg.
  • Du kannst als Selbständige deutlich mehr verdienen im Vergleich zu Angestellten.
  • Du baust Dir einen eigenen festen und loyalen Kundenstamm auf.
  • Du kannst Dich kontinuierlich weiterbilden und Deine Expertise erweitern.
  • Du spezialisierst Dich ganz nach Deinen Wünschen, z. B. auf Permanent Make up.
  • Du gestaltest Dein Marketing individuell, sodass es genau zu Deinen Zielen passt.
  • Du kannst Deine eigenen Träume endlich verwirklichen.

Welche Risiken könnte es bei der Selbständigkeit geben?

Du siehst: Die Selbständigkeit als Kosmetikerin bietet Dir viele Chancen. Aber wie jede unternehmerische Entscheidung gibt es auch mögliche Risiken:

  • Die Eröffnung eines Kosmetikstudios erfordert Startkapital, z. B. für Räumlichkeiten.
  • Sich von der Konkurrenz abzuheben und Dein Business voranzutreiben, kann eine Herausforderung darstellen.
  • Ohne fundierte Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Buchhaltung und Marketing kann es schwierig sein, ein erfolgreiches Geschäft zu führen.
  • Ein Mangel an Erfahrung in der Preisgestaltung oder Kostenkalkulation kann zu finanziellen Problemen führen.
  • Die Einhaltung rechtliche Vorschriften erfordert viel Wissen, z. B. Hygienevorschriften, Gewerbeanmeldung und Steuerregelungen.

Als Kosmetikerin selbständig machen: Wie Du die Risiken umgehst

Wichtig ist, sich vor der Selbständigkeit als Kosmetikerin umfassend zu informieren. Dann kannst Du die oben genannten Hürden mit Bravour meistern:

  • Du kannst Dich erstmal nebenberuflich oder als mobile Kosmetikerin selbständig machen, bevor Du ein teures Kosmetikstudio eröffnest.
  • Ein detaillierter Businessplan kann Dir helfen, finanzielle und strategische Herausforderungen problemlos zu bewältigen.
  • Der Wissenserwerb in Betriebswirtschaft, Marketing und neuen Techniken lässt Dich zu einer echten Unternehmerin werden.
  • Du solltest Dir solide Kenntnisse in Buchhaltung aneignen und zudem die richtigen Versicherungen abschließen, um Dich rundum abzusichern.
  • Wichtig ist auch, die Nachfrage in Deiner Region zu analysieren und Dir ein individuelles Profil zuzulegen, das genau zu Dir passt.
  • Eine gezielte Auseinandersetzung mit Marketing und Kundenbindungsstrategien sorgt dafür, dass Du Dir schnell einen Kundenstamm aufbauen kannst.

Wie Dir das Business Training der NINON Akademie helfen kann

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, solltest Du Dich für unser Business Training entscheiden. In unserem Kosmetik Business Training erfährst Du alles, was Du für eine Selbständigkeit als Kosmetikerin wissen musst. In 15 Online-Modulen bekommst Du die wichtigsten Informationen für eine Selbständigkeit in der Kosmetikbranche: Hier werden die ersten Schritte in die Selbständigkeit genauso behandelt wie Rechtliches, Steuern, Versicherungen, Kundengewinnung, Marketing und vieles mehr. Der Vorteil: Das Online-Training kannst Du unabhängig von Zeit und Ort absolvieren, sodass Du es ganz einfach in Deinen Alltag integrieren kannst. Nachdem Du Dir sämtliches Grundwissen über die Online-Module angeeignet hast, kannst Du auch noch von 2 exklusiven Live-Online-Sessions bei unserer Kosmetik-Business-Expertin Selin Arowolo und ihrem Team profitieren. Hierbei werden Dir individuelle Fragen beantwortet und Du bekommst persönliche Tipps, zum Beispiel wie Du mit einer nebenberuflichen Selbständigkeit ohne viel Startkapital Dein Business langsam aufbauen kannst, wie eine lohnenswerte Spezialisierung für Dich persönlich aussehen könnte oder was Du bei der Auswahl des richtigen Standorts beachten solltest. Durch die Kombination aus Spezialwissen zur Kosmetikbranche und individueller Beratung wirst Du auf alles vorbereitet und kannst Risiken von Anfang umgehen. Träume sollte man nicht aufschieben, sondern Sie realisieren. Wir freuen uns darauf, Dir dabei zu helfen.

ninon akademie 5 1

Wir sind für Dich da

Kostenlose und unverbindliche Beratung. Wir freuen uns auf Deine Fragen!

Mo - Fr: 9 - 18 Uhr
(Terminvereinbarung erforderlich)

Joachim-Friedrich-Str. 52
10711 Berlin
Anfahrt